Expertensuche
Artikel
Datum: 5. Juni 2023 EU-Monitor COVID-19
...Hinzu kommen unterbrochene Lieferketten aufgrund der Corona-Pandemie und die deutlichen Preisanstiege bei Energieprodukten auf vorgelagerten Wirtschaftsstufen. Industrie und Baugewerbe Verarbeitendes Gewerbe Die Industrie, und darunter vor allem das Verarbeitende Gewerbe, mussten im April 2020 EU-weit den stärksten Einbruch seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1992 hinnehmen. Industrie Baugewerbe Arbeitsmarkt Erwerbslosigkeit Die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie stellten den Arbeitsmarkt vor enorme Herausforderungen. ...
Publikation
Datum: 25. Mai 2023 Key figures on European business - 2024 edition
...Sie beginnt mit einem Überblick, gefolgt von detaillierteren Analysen zu vier spezifischen Teilen der gewerblichen Wirtschaft - Industrie, Baugewerbe, Handel und sonstige nichtfinanzielle Dienstleistungen - und endet mit einem Kapitel über den Tourismus....
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 10 vom 7. März 2023 Weniger als ein Drittel der Führungskräfte in Deutschland waren 2021 Frauen
...Am höchsten war er in den Bereichen Gesundheits- und Sozialwesen (67 %) sowie Erziehung und Unterricht (64 %), am niedrigsten im Baugewerbe (14 %) und im Verarbeitenden Gewerbe (21 %). EU-weit den höchsten Anteil an weiblichen Führungskräften wies Lettland auf (46 %). Auch Schweden und Polen (je 43 %) sowie Estland (41 %) erreichten Quoten jenseits der 40 %-Marke. ...