Expertensuche

1 bis 6 von 6 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 4. Juli 2025 Niedriger Frauenanteil in technischen Studienfächern

...Deutlich unter­repräsentiert waren Frauen weiterhin in den Fachrichtungen "Ingenieurwesen, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe" (28 %) und den "Informations- und Kommunikationstechnologien" (20 %). Die Erhebung umfasst die Studierenden des Tertiärbereichs (​ISCED 5-8). Bildungsvorsprung der Frauen Generell haben immer mehr junge Menschen einen Hochschul- oder vergleichbar hohen Abschluss. ...

Artikel

Datum: 26. Juni 2025 EU-Konjunkturmonitor

...Wirtschaft und Preise Wirtschaftsleistung Konsumausgaben der privaten Haushalte Preise Wirtschaftsklima Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher Industrie und Baugewerbe Verarbeitendes Gewerbe Industrie Baugewerbe Arbeitsmarkt Erwerbslosigkeit Dienstleistungen Dienstleistungen Einzelhandel Gastgewerbe Exportwirtschaft Methodische Hinweise Übersicht über die in den Grafiken verwendeten Ländercodes. ...

Artikel

Datum: 5. Juni 2023 EU-Monitor COVID-19

...Hinzu kommen unterbrochene Lieferketten aufgrund der Corona-Pandemie und die deutlichen Preisanstiege bei Energieprodukten auf vorgelagerten Wirtschaftsstufen. Industrie und Baugewerbe Verarbeitendes Gewerbe Die Industrie, und darunter vor allem das Verarbeitende Gewerbe, mussten im April 2020 EU-weit den stärksten Einbruch seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1992 hinnehmen. Industrie Baugewerbe Arbeitsmarkt Erwerbslosigkeit Die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie stellten den Arbeitsmarkt vor enorme Herausforderungen. ...

Publikation

Datum: 25. Mai 2023 Key figures on European business - 2024 edition

...Sie beginnt mit einem Überblick, gefolgt von detaillierteren Analysen zu vier spezifischen Teilen der gewerblichen Wirtschaft - Industrie, Baugewerbe, Handel und sonstige nichtfinanzielle Dienstleistungen - und endet mit einem Kapitel über den Tourismus....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N014 vom 17. März 2022 Auf dem Weg aus der Corona-Krise: Deutsche und europäische Wirtschaft im Vergleich

...Hintergrund ist der in diesen Ländern vergleichsweise kleinere Anteil der stark von den Liefer- und Materialengpässen betroffenen Automobilindustrie. Länderspezifische Entwicklungen im Baugewerbe Im Baugewerbe sind die länderspezifischen unterschiedlichen Entwicklungen noch deutlicher ausgeprägt. Während die Bruttowertschöpfung in diesem Bereich in Deutschland bei +2,7 % lag, erreichte sie in Ungarn (+19,5 %) und Italien (+19,1 %) zweistellige Zuwachsraten im Vorkrisenvergleich. ...

Publikation

Datum: 28. November 2018 Arbeitsmarkt auf einen Blick: Deutschland und Europa 2018

Diese Broschüre des Statistischen Bundesamtes stellt die Situation am deutschen Arbeitsmarkt dar und vergleicht sie mit der Lage in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).