Expertensuche
Artikel
Datum: 16. Mai 2025 Weniger Wiesenschmetterlinge in der EU
...Der Index ist Teil des EU SDG Indikatorensets, mit dem die EU ihre Fortschritte bei der Umsetzung der UN -Nachhaltigkeitsagenda 2030 überwacht. Mit "SDG 15 - Leben an Land" sollen Landökosysteme geschützt, wiederhergestellt, ihre nachhaltige Nutzung gefördert und dem Verlust der Artenvielfalt ein Ende gesetzt werden. Die Daten werden von Butterfly Conservation Europe, European Butterfly Monitoring Scheme partnership und dem EMBRACE-Projekt bereitgestellt. ...
Artikel
Datum: 3. April 2025 27% der Weltbevölkerung ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser
...Der Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Auch Bildungschancen und die nachhaltige Entwicklung eines Landes hängen davon ab....
Artikel
Datum: 17. Juli 2024 Ökologische Landwirtschaft
Der Anteil des Ökolandbaus an der landwirtschaftlich genutzten Fläche steigt in der EU langsam aber stetig. Die ökologische Tierhaltung spielt dagegen weiterhin eine geringere Rolle.
Artikel
Datum: 17. Juli 2024 Güterverkehr in der EU: Keine Verlagerung auf Bahn und Schiff
...Den Anteil der Schiene und der Binnenschifffahrt am Güterverkehr zu steigern, ist Teil des EU-SDG-Indikatorensets zur Messung der nachhaltigen Entwicklung (Ziel 9). Bis 2050 möchte die EU mit Hilfe des europäischen Green Deals klimaneutral werden. Bahn-Anteil: Deutschland leicht über EU-Durchschnitt In den einzelnen EU-Staaten hat der Güterverkehr auf der Schiene eine unterschiedlich große Bedeutung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N040 vom 9. August 2024 Tag der Jugend: 60 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2023 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung
...Die Erwerbslosenquote unter den 15- bis 24-Jährigen ist ebenfalls Teil der Indikatoren der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die Daten zur Jugenderwerbslosenquote im EU-Vergleich sind in der Eurostat-Datenbank verfügbar. Die Daten zur Bevölkerung in Deutschland stammen aus der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes und beziehen sich jeweils auf den Stichtag 31. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N046 vom 10. August 2023 Tag der Jugend: 61 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2022 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung
...Die Erwerbslosenquote unter den 15- bis 24-Jährigen ist ebenfalls Teil der Indikatoren der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die Daten zur Jugenderwerbslosenquote im EU-Vergleich sind in der Eurostat-Datenbank verfügbar. Die Daten zur Bevölkerung in Deutschland stammen aus der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes und beziehen sich jeweils auf den Stichtag 31. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 051 vom 11. August 2022 Tag der Jugend: Die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen lebte 2021 hauptsächlich vom Einkommen Angehöriger
...Der Anteil junger Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die sich weder in Schul- oder Berufsausbildung noch in Erwerbstätigkeit befinden, ist ein Indikator der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG: Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen (UN). Die Jugenderwerbslosenquote ist der Anteil an den Erwerbspersonen im Alter von 15 bis 24 Jahren, der erwerbslos ist. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 18 vom 28. April 2020 EU-weit rund 9,5 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig
...Hotels, Pensionen, Ferienunterkünfte, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) und Gastronomie. Indikatoren zu Gastgewerbe und nachhaltigem Tourismus sind auch Teil des Monitoring der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Daten hierzu finden Sie auf unserer nationalen Berichtsplattform....