Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 239 vom 1. Juli 2025 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 11,4 % mehr Umsatz im Jahr 2023
...Die Zahl der "Green Jobs", also der Beschäftigten, die Güter und Leistungen für den Umweltschutz herstellten und erbrachten, wuchs im Jahr 2023 um 7,7 % oder 29 100 auf 405 300 Beschäftigte (gemessen in Vollzeitäquivalenten). Die Investitionen der Industrie (Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe) für den Umweltschutz im Jahr 2023 betrugen 17,8 Milliarden Euro....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 246 vom 26. Juni 2024 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 16,9 % mehr Umsatz im Jahr 2022
...Für die Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz gaben 15 479 Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) an, in den Umweltschutz investiert zu haben. Die Erhebung der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz wird alle drei Jahre durchgeführt. Für das Jahr 2022 haben 9 771 Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland Angaben zu ihren laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz gemacht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N062 vom 28. November 2023 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren um 74 % gestiegen
...Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen Nutzung von Ressourcen auf. Damit sind die Investitionen in diesem Bereich binnen zehn Jahren um 74,3 % gestiegen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vor dem Start der Weltklimakonferenz am 30. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 409 vom 26. September 2022 Zahl der „Green Jobs“ im Jahr 2020 um 2,0 % gewachsen
...Beide Bereiche – das Baugewerbe und der Dienstleistungssektor – verzeichneten im Jahr 2020 deutliche Beschäftigungszuwächse im Bereich der „Green Jobs“: So stieg die Zahl der grünen Arbeitsplätze im Baugewerbe im Vorjahresvergleich um 27,7 % auf 8 700 und in der Dienstleistungsbranche um 23,2 % auf 6 200. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 250 vom 27. Juni 2023 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: Umsatz im Jahr 2021 um 16,5 % gestiegen
...Verarbeitendes Gewerbe beschäftigt zwei Drittel der „Green Jobs“ Die Aufschlüsselung der Beschäftigung nach Wirtschaftsbereichen zeigt, dass der Großteil der Beschäftigten für den Umweltschutz im Verarbeitenden Gewerbe (223 800 beziehungsweise 65,6 %) tätig war. Im Baugewerbe arbeiteten rund 65 000 (19,1 %) und im Dienstleistungssektor rund 46 000 (13,6 %) Beschäftigte für den Umweltschutz. Methodische Hinweise: Die dargestellten Ergebnisse basieren auf der Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz, Berichtsjahr 2021. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 405 vom 22. September 2022 Industrie steigert Investitionen in den Umweltschutz im Jahr 2020 um 3,6 %
Die Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland haben im Jahr 2020 knapp 12,1 Milliarden Euro in den Umweltschutz investiert, das waren 13,5 % ihrer gesamten Investitionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 355 vom 26. Juli 2021 41,3 Milliarden Euro Aufwendungen zur Erfüllung von Umweltstandards im Jahr 2019
...Im Jahr 2019 haben die Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland 41,3 Milliarden Euro für den Umweltschutz aufgewendet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fallen diese laufenden Aufwendungen zur Erfüllung von Umweltstandards unter anderem beim Betrieb von Umweltschutzanlagen und -einrichtungen an. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 269 vom 28. Juni 2022 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 7,2 % mehr Umsatz im Jahr 2020
...Zwei Drittel der „Green Jobs“ im Verarbeitenden Gewerbe Die Aufschlüsselung der Beschäftigung nach Wirtschaftsbereichen zeigt, dass auch der Großteil der Beschäftigten für den Umweltschutz (204 000 beziehungsweise 65,6 %) im Verarbeitenden Gewerbe tätig waren. Im Baugewerbe arbeiteten gut 59 000 (19,0 %) und im Dienstleistungssektor rund 47 000 (13,3 %) Beschäftigte für den Umweltschutz. Methodische Hinweise: Die dargestellten Ergebnisse basieren auf der Statistik der Güter und Leistungen für den Umweltschutz, Berichtsjahr 2020, bei der 8 449 Betriebe des Produzierenden Gewerbes sowie des Dienstleistungssektors in Deutschland Angaben zu umweltbezogenen Umsätzen und Beschäftigten machten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 293 vom 23. Juni 2021 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 3,1 % mehr Umsatz im Jahr 2019
...Im Baugewerbe waren 50 500 Beschäftigte mit der Produktion von Umweltschutzgütern und -dienstleistungen betraut, im Dienstleistungssektor 40 700 und in den übrigen Wirtschaftsbereichen 1 000. Ergebnisse der Erhebung „Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz“, Jahr 2019 Umsätze für den Umweltschutz in Milliarden Euro Veränderung zum Vorjahr in % Insgesamt 73,6 +3,1 darunter: Klimaschutz 44,1 -3,4 darunter: Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energie 17,1 -13,3 Energieeffizienzsteigernde Maßnahmen und Energiesparmaßnahmen 25,1 +2,6 davon: Verarbeitendes Gewerbe 56,5 +3,3 darunter: Maschinenbau 22,1 +2,5 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 6,5 -0,5 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteile 5,8 +31,1 Baugewerbe 8,0 +14,6 Dienstleistungssektor 8,8 -8,6 Übrige Wirtschaftsbereiche (Bergbau, Ver- und Entsorgungssektor) 0,4 +162,2 Beschäftigte für den Umweltschutz (Vollzeitäquivalente) Anzahl Veränderung zum Vorjahr in % Insgesamt 305 003 +5,4 davon: Verarbeitendes Gewerbe 212 808 +2,6 Baugewerbe 50 489 +7,6 Dienstleistungssektor 40 704 +19,2 Übrige Wirtschaftsbereiche (Bergbau, Ver- und Entsorgungssektor) 1 002 +38,8 Methodischer Hinweis: Basis dieser Ergebnisse ist eine Erhebung für das Berichtsjahr 2019, bei der 7 949 Betriebe des Produzierenden Gewerbes sowie des Dienstleistungsbereiches in Deutschland Angaben zu umweltschutzbezogenen Umsätzen und Beschäftigten gemeldet haben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 064 vom 26. Oktober 2021 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt
...Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt 3,46 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2019 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen Nutzung von Ressourcen auf. Damit haben sich die Investitionen in diesem Bereich binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt (2009: 1,63 Mrd. ...