Expertensuche

453 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Klima (Anzahl der Ergebnisse: 183) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 114) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 114) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 58) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 54) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 25) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 22) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 21) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 16) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 15) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 12) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 11) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 11) Verwendung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 10) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 9) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 9) Erdgas- und Stromdurchschnittspreise (Anzahl der Ergebnisse: 8) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 7) Güterverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Tarifverdienste, Tarifbindung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 5) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 4) Feldfrüchte und Grünland (Anzahl der Ergebnisse: 4) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 4) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 4) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 4) Obst, Gemüse, Gartenbau (Anzahl der Ergebnisse: 4) Suche_Facette_Thema_private_haushalte (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Ein- und Ausfuhrpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 3) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gewerbemeldungen, Insolvenzen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Konsumausgaben, Lebenshaltungskosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umweltschutzmaßnahmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verdienstunterschiede nach Branche und Beruf (Anzahl der Ergebnisse: 3) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 452) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 30) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 96) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 121) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 206)

41 bis 50 von 453 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 413 vom 4. November 2024 Energieverbrauch der Industrie 2023 um 7,8 % geringer als im Vorjahr

Im Jahr 2023 hat die Industrie in Deutschland 3 282 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 7,8 % weniger als im Jahr 2022, als der Energieverbrauch der Industrie bereits um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken war. Der Rückgang des Energieverbrauchs …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 407 vom 30. Oktober 2024 Erwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken

Im September 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 405 vom 29. Oktober 2024 Intensiv bewirtschaftetes Agrarland geht von 2018 bis 2021 um 58 000 Hektar zurück

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 18,9 Millionen Hektar Agrarland intensiv bewirtschaftet, das entsprach 54 % der Landfläche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die intensiv bewirtschaftete Agrarfläche damit zwischen 2018 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N054 vom 22. Oktober 2024 Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte haben 2023 durchschnittlich 39,8 Wochenstunden gearbeitet

Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der Arbeitszeit diskutiert. In den letzten Jahren ist diese bei Vollzeitbeschäftigten leicht zurückgegangen: von durchschnittlich 40,7 geleisteten Arbeitsstunden …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N052 vom 14. Oktober 2024 Oktober 2023 bis August 2024: 54,0 % weniger Flugreisende mit Ziel Israel als im Vorjahreszeitraum

Der Nahost-Konflikt und die militärischen Auseinandersetzungen in der Region nach dem Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 wirken sich auch auf den Flugverkehr mit Deutschland aus. In den elf Monaten von Oktober 2023 bis August 2024 sind 66 6 700 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N051 vom 8. Oktober 2024 Pkw-Dichte 2024 leicht gestiegen

In Deutschland gibt es gemessen an der Bevölkerung wieder mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilt, kamen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 382 vom 7. Oktober 2024 Öffentliche Abwasserbehandlung 2022: Über 8,3 Milliarden Kubikmeter Abwasser in Kläranlagen behandelt

Im Jahr 2022 wurden in den rund 8 700 öffentlichen Kläranlagen in Deutschland über 8,33 Milliarden Kubikmeter Abwasser behandelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die behandelte Abwassermenge damit gegenüber der vorherigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N050 vom 7. Oktober 2024 13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstätig

Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2023 mitteilt, waren 13 % der Rentnerinnen und Rentner …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N047 vom 1. Oktober 2024 Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen Bundesländern hält an

Im Jahr 2023 sind erneut mehr junge Menschen aus den ostdeutschen Bundesländern in den Westen gezogen als umgekehrt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag der Deutschen Einheit mitteilt, waren es netto 7 100 Personen im Alter von 18 bis …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 375 vom 30. September 2024 Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2024 um 4,0 % gestiegen

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 11,87 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Gaspreise damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2023 um …