Expertensuche

3 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Corona (Anzahl der Ergebnisse: 3) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

1 bis 3 von 3 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 070 vom 24. Februar 2023 KORREKTUR: Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2022

...Ein wesentlicher Grund dafür war der kräftige Anstieg der gewerblichen Pkw-Neuzulassungen zum Jahresende. Bei den Bauinvestitionen führten dagegen die weiterhin hohen Baupreise, einhergehend mit steigenden Bauzinsen, zu einer zunehmenden Anzahl von Stornierungen von Bauvorhaben. Zusätzlich wirkte sich die kalte Witterung im Dezember 2022 ungünstig aus. Insgesamt verzeichneten die Bauinvestitionen einen deutlichen Rückgang von preisbereinigt 4,9 % im Vergleich zum Vorjahr, sodass auch die Bruttoanlageinvestitionen insgesamt etwas geringer ausfielen als vor einem Jahr (-1,2 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 493 vom 25. November 2022 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2022

...Hier scheint die Auftragslage trotz hoher Preise und Lieferengpässen weiter sehr gut zu sein, zudem stieg die Zahl der gewerblichen Pkw-Neuzulassungen kräftig. Bei den Bauinvestitionen führten dagegen hohe Baupreise, Fachkräftemangel und Lieferengpässe insbesondere im Ausbaugewerbe zu einem Rückgang von 2,6 % im Vergleich zum 3. Quartal 2021. Der Handel mit dem Ausland nahm im Vergleich zum Vorjahr zu, obwohl sich die starken Preisanstiege im bisherigen Jahresverlauf fortsetzen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Exportpreise nach dem VGR-Konzept um 13 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 357 vom 25. August 2022 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2022

...Bei den Investitionen war das Bild gemischt: In Ausrüstungen wurde preisbereinigt etwas mehr investiert als ein Jahr zuvor (+0,6 %), trotz anziehender Preise und geringerer gewerblicher Pkw-Neuzulassungen. Bei den Bauinvestitionen führten dagegen hohe Baupreise, Lieferengpässe und Fachkräftemangel zu einem Rückgang von 3,9 % im Vergleich zum 2. Quartal 2021. Der Handel mit dem Ausland nahm im Vergleich zum Vorjahr zu: Im 2. Quartal 2022 wurde insgesamt 1,9 % mehr exportiert als im 2. ...