Expertensuche
Publikation
Datum: 21. Juli 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2023
Hinweis:
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Veröffentlichung "Lebenslagen der behinderten Menschen - Ergebnis des Mikrozensus", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2019 veröffentlicht wurde.
Publikation
Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Schwerbehinderte Menschen - 2023
Der Statistische Bericht enthält Daten zu Anzahl der Schwerbehinderten mit gültigem Ausweis, ihr Alter und Geschlecht sowie Art, Ursache und Grad der Behinderung.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Facherie 13 Reihe 5.1 " …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N046 vom 9. September 2024 Präventionstag gegen Suizid: Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid
...September mitteilt. Das waren mehr als dreimal so viele Todesfälle wie beispielsweise in Folge von Verkehrsunfällen. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl der Suizide damit leicht zu (+1,8 %), gegenüber 2019 mit dem historischen Tiefststand von gut 9 000 Fällen betrug der Anstieg 14 %. Auch die Suizidrate, die Zahl der Suizide je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner, stieg an: Von 12,1 im Jahr 2022 (10 100 Suizide) auf 12,2 im vergangenen Jahr. ...
Publikation
Datum: 19. August 2024 Statistischer Bericht - Todesursachen in Deutschland - 2023
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse zu Sterbefälle nach ausgewählten Todesursachen, Altersgruppen und Geschlecht; Gestorbene in Deutschland.
Diese Bericht enthält auch Daten der bisherigen Fachserie 12 Reihe 4, welche letztmalig mit …
Tabelle
Datum: 19. August 2024 Anzahl der Gestorbenen nach Unfallkategorien
Die Tabelle enthält die Anzahl der Gestorbenen nach Unfallkategorien 2023
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 26 vom 25. Juni 2024 17 200 Menschen wegen Konsums illegaler Drogen im Jahr 2022 stationär behandelt
...Zu Alkoholunfällen zählen alle Unfälle, bei denen mindestens ein Unfallbeteiligter nachweislich unter Alkoholeinfluss gestanden hat. Die Polizei kann auch Verkehrsteilnehmende mit einem Blutalkoholgehalt von weniger als 0,5, aber mindestens 0,3 Promille als alkoholbeeinflusst einstufen, wenn diese im Verkehr auffällig geworden sind. Die Verwicklung in einen Verkehrsunfall wird dafür in der Regel als ausreichend angesehen. ...
Publikation
Datum: 4. Januar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2021
Hinweis:
Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt.
Für eine Weiterführung der Methodik fehlen inzwischen verlässliche Angaben zum Anteil der in Einrichtungen lebendenden …
Publikation
Datum: 16. Dezember 2022 Ergebnisse der Todesursachenstatistik für Deutschland - Ausführliche vierstellige ICD10-Klassifikation - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Tiefgegliederte Todesursachendaten (Datensatzstruktur), Berichtsjahr 2021
Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit Ausgabe 2021 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien"
Nutzen Sie das Informationssystem der …
Publikation
Datum: 6. Dezember 2022 Schwerbehinderte Menschen - Fachserie 13 Reihe 5.1 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Anzahl der Schwerbehinderten mit gültigem Ausweis, ihr Alter und Geschlecht sowie Art, Ursache und Grad der Behinderung.
Diese Publikation wird letztmalig mit der Ausgabe 2021 veröffentlicht. Die Inhalte finden Sie, auch zukünftig, in GENESIS-Online …
Publikation
Datum: 27. September 2022 Statistik der schwerbehinderten Menschen - Kurzbericht 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen. Durch die Statistik werden u.a. folgende Informationen über die schwerbehinderten Menschen gewonnen: Altersgruppen, Geschlecht, Art und …
Publikation
Datum: 15. März 2021 Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung - Tabellenband - Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2019
Ausführliche Tabellen nach allen Altersklassen. Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2019. Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Qualitätsbericht - Todesursachenstatistik
Die Todesursachenstatistik ist die elementare Grundlage zur Ermittlung wichtiger Gesundheitsindikatoren wie Sterbeziffern, verlorene Lebensjahre und vermeidbare Sterbefälle. Durch diese Statistik ist eine fundierte Todesursachenforschung möglich, die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 029 vom 5. Mai 2021 10,5 Millionen Menschen von 60 bis unter 70 Jahren mit erhöhter Impfpriorität
...In der Pharmaindustrie, die ebenfalls zur Kritischen Infrastruktur zählt, waren 140 000 Menschen beschäftigt. Beschäftigte aus dem Bereich Verkehr und Transport können sich nun ebenfalls zur Impfung anmelden – allein im Bereich Post-, Express- und Kurierdienste waren das 2018 insgesamt 583 000 Menschen. Noch größer ist die Zahl derer, die mit der Beförderung von Gütern auf Straßen und Schienen sowie der Güterbeförderung durch Fernleitungen beschäftigt sind: Sie lag zuletzt bei nahezu einer Million (999 000). 59,4 Millionen Menschen jünger als 60 Jahre Nach Angaben des Gesundheitsministeriums könnte die Impfpriorisierung bereits im Juni 2021 aufgehoben werden. ...
Publikation
Datum: 23. April 2021 Lebenslagen der behinderten Menschen - Ergebnis des Mikrozensus 2019 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung fasst die Auswertungen und Definitionen zur Erhebung 2019 in einem Produkt zusammen, um einen leichteren Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.
Diese Publikation wurde letztmalig mit der Ausgabe 2019 veröffentlicht. …
Publikation
Datum: 7. April 2017 Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2014
Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2014.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 163 vom 29. April 2019 Wie lange brauche ich bis zum nächsten Krankenhaus?
...Die Erreichbarkeiten werden in Minuten angegeben und beziehen sich auf die Fahrtzeit in einem Pkw bei ungestörter Verkehrslage. Grundlage der Berechnung ist der Straßendatenbestand des offenen Gemeinschaftsprojektes OpenStreetMap (OSM). Erreichbarkeitsdiagramme ermöglichen Regional- und Ländervergleich Um einen regionalen Vergleich durchführen zu können, sind die Erreichbarkeiten in Anlehnung an die siedlungsstrukturellen Regionstypen „Städtische Region“, „Region mit Verstädterungsansätzen“ und „Ländliche Region“ in Erreichbarkeitsdiagrammen dargestellt. ...
Publikation
Datum: 2. August 2018 Fragen zur Gesundheit - Körpermaße der Bevölkerung - Mikrozensus 2017
Die Publikation erfasst die Körpermaße der Bevölkerung nach Geschlecht, Altersgruppen, Familienstand, Ländern, Gesundheitszustand und Erwerbsleben.
Publikation
Datum: 2. August 2018 Fragen zur Gesundheit - Rauchgewohnheiten der Bevölkerung - Mikrozensus 2017
Die Publikation umfasst die Rauchgewohnheiten der Bevölkerung nach Altergruppen, Geschlecht, Familienstand, Ländern, Erwerbsleben, Rauchart und Rauchbeginn.
Publikation
Datum: 2. August 2018 Fragen zur Gesundheit - Kranke und Unfallverletzte - Mikrozensus 2017
Die Publikation umfasst alle Krankheiten und Unfallverletzungen, unter denen die Befragten am Erhebungstag und in den davor liegenden vier Wochen gelitten haben.
Publikation
Datum: 19. Januar 2017 Todesursachen in Deutschland - Fachserie 12 Reihe 4 - 2015 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Sterbefälle nach ausgewählten Todesursachen, Altersgruppen und Geschlecht; Gestorbene in Deutschland.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit Berichtsjahr 2015 veröffentlicht. Nutzen Sie den Statistischen Bericht - Todesursachen in Deutschland, welcher …