Expertensuche

6 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Gesundheit Alle Themen und Alle Unterthemen Gesundheitszustand und -relevantes Verhalten (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 6)

1 bis 6 von 6 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Juli 2012 Entwicklung der Nachhaltig­keitsin­dikatoren für den Aspekt der Lebens­qualität – Auszug aus dem Indikatoren­bericht zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland 2012

...Dieser Beitrag ist im Wesentlichen ein Auszug aus dem im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Indikatoren­bericht 2012, mit dem das Statistische Bundesamt die vierte Bestands­aufnahme zur Entwicklung der Nach­haltigkeits­indikatoren vorgelegt hat. Er greift Indikatoren heraus, die die nationale Nachhaltig­keitsstrategie vornehmlich für bestimmte Aspekte der Lebens­qualität ausgewählt hat: Wirtschaftliche Leistungs­fähigkeit: Brutto­inlandsprodukt je Einwohner Mobilität: Gütertransport­intensität Landbewirtschaftung: Stickstoff­überschuss Luftqualität: Schadstoff­belastung der Luft Gesundheit und Ernährung: Vorzeitige Sterblichkeit Kriminalität: Straftaten Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2012...

Publikation

Datum: 15. Oktober 2005 Vorsorge und Rehabilitation in Deutschland 2003

In diesem Beitrag werden zunächst die sachlichen, fachlichen und personellen Ressourcen der über 1 300 Vorsorge- oder Rehabilitations­einrichtungen in Deutschland dargestellt. Hierzu gehören in erster Linie Betten, Fachabteilungen und Beschäftigte. …

Publikation

Datum: 6. Juli 2011 Gesundheit und Krankheit im Alter

Gesundheit und Krankheit im Alter

Alter, Gesundheit, Gesundheit und Krankheit im Alter, Krankheit, Lebensbedingungen, Pflege, Versorgung, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, GBE

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Orientierungswert für Kranken­häuser – Methodische Grundlagen

Der Orientierungswert für Krankenhäuser soll die Kosten­strukturen und -entwicklungen der Krankenhäuser besser als die bisherige Veränderungs­rate berücksichtigen. Diese sogenannte Grundlohnrate bildet die Entwicklung der beitrags­pflichtigen …