Expertensuche
Publikation
Datum: 27. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel und Dienstleistungsbereich - Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung, Kfz-Handel, Dienstleistung inkl. Gastgewerbe - 2024
Die Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich dienen der Darstellung der konjunkturellen Entwicklung in diesen Branchen. Sie liefern Informationen über die Verwendung von Teilen des privaten Konsums, indem sie z.B. Trends und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N034 vom 12. Juli 2024 Eine Apotheke in Deutschland versorgt im Schnitt 4 819 Menschen
...Im Gegensatz zu den meisten Einzelhandelsunternehmen waren Apotheken zu keinem Zeitpunkt während der Pandemie von coronabedingten Schließungen betroffen. Nach den Umsatzsteigerungen der Vorjahre ging der Umsatz von Apotheken im vergangenen Jahr jedoch zurück: 2023 setzen sie 3,0 % weniger um als im Jahr zuvor. Methodische Hinweise: Die durchschnittliche Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner pro Apotheke basiert auf Daten der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011 und der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 093 vom 2. März 2021 Einzelhandelsumsatz im Januar 2021 um 4,5 % niedriger als im Vormonat
...Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 4,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 3,9 % weniger umgesetzt als im Dezember 2020. Dieser Rückgang lässt sich mit dem anhaltenden Corona-Lockdown erklären, der eine Schließung vieler Einzelhandelsgeschäfte seit dem 16. Dezember 2020 bedeutete....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 054 vom 9. September 2020 Umsätze von Kfz-Handel und Werkstätten sanken im 1. Halbjahr 2020 um 15,8 % gegenüber dem 2. Halbjahr 2019
...Halbjahr 2019. Betroffen war vor allem der Autohandel mit einem Minus von rund 18,0 %. Hier wirkte sich die Schließung der Verkaufsräume während des Lockdowns aus. Insbesondere im April 2020 brachen die Umsätze im Vergleich zum April 2019 real (preisbereinigt) um fast die Hälfte ein (-45,5 %). Die Autowerkstätten, die das ganze Frühjahr über weiterarbeiten konnten, waren nicht ganz so stark betroffen: Im 1. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 11 vom 15. März 2022 Apotheken 2021 mit Umsatzplus von 7,8 % gegenüber Vorjahr
...Dezember 2021 umsatzstärkster Monat seit 1994 Im Gegensatz zu den meisten Einzelhandelsunternehmen waren Apotheken – ebenso wie der Lebensmittelhandel – zu keinem Zeitpunkt während der Pandemie von coronabedingten Schließungen betroffen. Der Dezember 2021, als für viele Ladengeschäfte Einschränkungen wie 2G oder 2G Plus galten, war für Apotheken der bislang umsatzstärkste Monat seit dem Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994: Sie verzeichneten preis-, kalender- und saisonbereinigt ein Umsatzplus von 1,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat und von 18,1 % gegenüber dem Dezember des Vorkrisenjahres 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 066 vom 22. Oktober 2020 Apotheken in Corona-Zeiten: 3,8 % mehr Umsatz im August 2020 im Vergleich zum Vormonat
...März 2020: stärkstes Umsatzplus für Apotheken seit 1994 Im Gegensatz zu den meisten Einzelhandelsunternehmen waren Apotheken – ebenso wie der Lebensmittelhandel – zu keinem Zeitpunkt von coronabedingten Schließungen betroffen. Der März 2020, als teilweise Ladenschließungen verhängt wurden, war für Apotheken der bislang umsatzstärkste Monat seit dem Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994: Sie verzeichneten ein reales (preisbereinigtes) Umsatzplus von 18,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat. ...