Expertensuche
Artikel
Datum: 19. September 2024 Strukturdaten 2022
...In den Handwerksunternehmen waren 13,0 % der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten tätig und sie erwirtschafteten 7,4 % der Umsätze. Besondere Bedeutung hat das Handwerk im Baugewerbe (Abschnitt F der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008). Im Jahr 2022 waren hier 67,0 % der rund 388 000 aktiven Rechtlichen Einheiten in den Handwerkskammern organisiert. Sie beschäftigten 79,3 % der rund 1,9 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und erzielten 71,6 % der dort umgesetzten 390 Milliarden Euro. ...
Tabelle
Datum: 19. September 2024 Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz in ausgewählten Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022
Diese Tabelle enthält: Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz in ausgewählten Wirtschaftsabschnitten
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 358 vom 19. September 2024 9,3 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2022
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der Handwerksunternehmen im Jahr 2022 leicht um 0,3 %, während die Zahl der im Handwerk tätigen Personen um 0,3 % auf rund 5,4 Millionen sank. Darunter waren 4,1 Millionen und 630 000 . Besondere Bedeutung hat das Handwerk im Baugewerbe: Im Jahr 2022 waren gut zwei Drittel (67,0 %) aller Unternehmen dort Handwerksunternehmen. In der Gesamtwirtschaft lag der Anteil der Handwerksunternehmen bei 16,6 %. Insgesamt waren im Handwerk 13,0 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland tätig. ...
Publikation
Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2022
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Publikation
Datum: 11. Juni 2024 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Handwerksberichterstattung
In der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung werden der Umsatz im Kalendervierteljahr, die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und der geringfügig entlohnten Beschäftigten zum Ende des Kalendervierteljahres, die ausgeübte …