Expertensuche
Übersichtsseite
Handwerk
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Handwerk, Konjunkturdaten, Beschäftigte, Umsatz, Strukturdaten, Unternehmen, tätige Personen und Umsatz, Kostenstruktur im Handwerk nach Gewerbezweigen
Artikel
Datum: 13. März 2025 Konjunkturdaten 2024
...Umsatzrückgang im Bauhauptgewerbe, Zuwachs im Gesundheitsgewerbe Das zulassungspflichtige Handwerk wird in sieben unterteilt: in das Bauhauptgewerbe, das Ausbaugewerbe, die Handwerke für den gewerblichen Bedarf, das Kraftfahrzeuggewerbe, das Lebensmittelgewerbe, das Gesundheitsgewerbe sowie die Handwerke für den privaten Bedarf. Im Gewerbe Handwerke für den gewerblichen Bedarf und im Ausbaugewerbe fielen im Jahr 2024 die Umsätze um jeweils 3,8 %, im Bauhauptgewerbe um 3,4 %. ...
Publikation
Datum: 11. Juni 2025 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Handwerksberichterstattung
...In der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung werden der Umsatz im Kalendervierteljahr, die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und der geringfügig entlohnten Beschäftigten zum Ende des Kalendervierteljahres, die ausgeübte wirtschaftliche Tätigkeit sowie das hauptsächlich ausgeübte Gewerbe (zulassungspflichtiges und zulassungsfreies Handwerk) erfasst. Die Ergebnisse werden in Form von Veränderungsraten und Messzahlen dargestellt....
Artikel
Datum: 19. September 2024 Strukturdaten 2022
...Im Jahr 2022 zählten im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk 99,6 % der Handwerksunternehmen zu den KMU. Hier erwirtschafteten 80,7 % der im Handwerk Beschäftigten 72,9 % der Umsätze. Gewerbegruppen Die Unternehmen des Handwerks sind je nach ausgeübtem Gewerbe in sieben gegliedert. Bezogen auf die Anzahl der Handwerksunternehmen, die tätigen Personen sowie den Umsatz ist das Ausbaugewerbe die größte Gewerbegruppe. ...
Publikation
Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2022
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Tabelle
Datum: 19. September 2024 Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz in ausgewählten Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022
Diese Tabelle enthält: Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz in ausgewählten Wirtschaftsabschnitten
Publikation
Datum: 29. September 2021 Unternehmen, tätige Personen und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.2 - 2019 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Handwerkszählung liefert jährlich Informationen über die Zahl der Unternehmen, die Zahl der tätigen Personen sowie über den Umsatz im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk. Zusätzlich zur Zahl der tätigen Personen werden die Zahl …
Publikation
Datum: 28. September 2023 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2021
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Tabelle
Datum: 19. September 2024 Handwerkszählung 2022, Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen
Diese Tabelle enthält: Handwerkszählung 2022, Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen
Tabelle
Datum: 19. September 2024 Handwerkszählung 2022, Zulassungspflichtige Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen
Diese Tabelle enthält: Handwerkszählung 2022, Zulassungspflichtige Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 358 vom 19. September 2024 9,3 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2022
...Unterschiedliche Entwicklung von Beschäftigten und Umsätzen nach Gewerbegruppen Die Zahl der tätigen Personen im Kraftfahrzeuggewerbe (+0,6 %), in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf (+0,4 %) und im Gesundheitsgewerbe (+0,2 %) nahm 2022 leicht zu. In den übrigen Gewerbegruppen war ein leichter Rückgang zu verzeichnen, am stärksten im Lebensmittelgewerbe mit -1,1 %. Bei der Umsatzentwicklung unterschieden sich die Gewerbegruppen zum Teil deutlich. ...
Tabelle
Datum: 19. September 2024 Handwerkszählung 2022, Zulassungsfreie Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen
Diese Tabelle enthält: Handwerkszählung 2022, Zulassungsfreie Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen
Publikation
Datum: 8. September 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen (endgültige …
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 3. Vierteljahr 2021
Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen ab dem Berichtsjahr …
Publikation
Datum: 28. September 2022 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2020
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 412 vom 28. September 2022 Handwerk 2020: 5,4 Millionen tätige Personen erzielen 651 Milliarden Euro Umsatz
...Ausbaugewerbe: 1,5 Millionen tätige Personen erwirtschaften 183 Milliarden Euro Umsatz Die Handwerkszählung erfasst alle Unternehmen, die gemäß der im Jahr 2020 novellierten Handwerksordnung zum und zulassungsfreien Handwerk zählen. Die Handwerksunternehmen sind dabei nach ihrem ausgeübten Gewerbe in sieben Gewerbegruppen gegliedert. Bezogen auf die Zahl der Handwerksunternehmen, die tätigen Personen und den Umsatz war das Ausbaugewerbe im Jahr 2020 weiterhin die größte Gewerbegruppe und umfasste nach der novellierten Handwerksordnung nur noch zulassungspflichtige Gewerbezweige. ...
Publikation
Datum: 29. September 2021 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2019
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 458 vom 29. September 2021 Handwerk: 5,4 Millionen tätige Personen im Jahr 2019
...Der erzielte Umsatz stieg mit einem Plus von rund 27 Milliarden Euro zudem um etwa 4,5 %. Die Unternehmen des Handwerks sind nach ihrem ausgeübten Gewerbe in sieben Gewerbegruppen gegliedert. Bezogen auf die Anzahl der Unternehmen, die tätigen Personen sowie den Umsatz war das Ausbaugewerbe die größte Gewerbegruppe. Dazu gehören beispielsweise Handwerksunternehmen der Bereiche Installation und Heizungsbau, Malerei und Lackiererei sowie Elektrotechnik. ...
Publikation
Datum: 19. November 2020 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2018
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 385 vom 28. September 2023 KORREKTUR: Handwerk erzielt 8,5 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes im Jahr 2021
...Ein Zeichen hierfür ist die Beschäftigungsentwicklung. So nahm die Zahl der tätigen Personen in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf und im Kraftfahrzeuggewerbe im Jahr 2021 mit jeweils -1,9 % auf 1,3 Millionen beziehungsweise 574 000 tätige Personen gegenüber dem Vorjahr am stärksten ab. Den deutlichsten Zuwachs verzeichneten die Handwerke für den privaten Bedarf mit +3,3 % auf 406 000 Personen, hier allerdings verursacht durch die Hinzunahme der Kosmetikerinnen und Kosmetiker in das zulassungsfreie Handwerk im Zuge der Novellierung der Handwerksänderung im Jahr 2021. ...
Tabelle
Datum: 13. November 2012 Zählung im handwerksähnlichen Gewerbe am 31. März 1996 nach Unternehmen und Beschäftigte
Diese Tabelle enthält: Zählung im handwerksähnlichen Gewerbe am 31. März 1996 nach Unternehmen und Beschäftigte
Tabelle
Datum: 13. November 2012 Zahlung im handwerksähnlichen Gewerbe am 31. März 1996 nach Unternehmen und Umsatz
Diese Tabelle enthält: Zahlung im handwerksähnlichen Gewerbe am 31. März 1996 nach Unternehmen und Umsatz
Publikation
Datum: 17. Oktober 2019 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2017
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 407 vom 17. Oktober 2019 Handwerk: 5,2 Millionen tätige Personen im Jahr 2017
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Ergebnisse der Handwerkszählung weiter mitteilt, erwirtschafteten die rund 554 000 Handwerksunternehmen mehr als 574 Milliarden Euro Umsatz. Die Unternehmen des Handwerks sind nach ihrem ausgeübten Gewerbe in sieben Gewerbegruppen gegliedert. Bezogen auf die Anzahl der Unternehmen, die sowie den Umsatz war das Ausbaugewerbe die größte Gewerbegruppe. Dazu gehören beispielsweise der Bereiche Installation und Heizungsbau, Malerei und Lackiererei sowie Elektrotechnik. ...
Publikation
Datum: 18. Oktober 2018 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2016
Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2016
Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 102 vom 11. März 2022 Handwerk: 1,7 % mehr Umsatz im Jahr 2021
...Handwerke für den gewerblichen Bedarf und Gesundheitsgewerbe mit Umsatzsteigerungen In vier der sieben des zulassungspflichtigen Handwerks fielen die Umsätze im Jahr 2021 höher aus als 2020. Den stärksten Umsatzzuwachs verzeichneten mit 6,9 % die Handwerke für den gewerblichen Bedarf, mit großen Umsatzsteigerungen im sehr gewichtigen Gewerbezweig Feinwerkmechaniker (+10,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 405 vom 18. Oktober 2018 5,1 Millionen Personen waren im Jahr 2016 im Handwerk tätig
...Somit wurden vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen von statistischen Erhebungen entlastet. Die Unternehmen des Handwerks sind nach ihrem ausgeübten Gewerbe in sieben gegliedert. Bezogen auf die Anzahl der Unternehmen, die sowie den Umsatz war das Ausbaugewerbe die größte Gewerbegruppe. Dazu gehören beispielsweise der Bereiche Installation und Heizungsbau, Malerei und Lackiererei sowie Elektrotechnik. ...
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2015
Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2015
Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …
Publikation
Datum: 19. Juni 2017 Innergemeinschaftliche Warenexporte im Handwerk
Wie viele Waren liefert das deutsche Handwerk in den EU-Binnenmarkt, also in die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU)? Um diese Frage zu beantworten wird im vorliegenden Artikel ein Verfahren zur Verknüpfung von Mikrodaten aus der …
Publikation
Datum: 15. November 2016 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2014
Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2014
Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …