Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 041 vom 4. Juli 2022 Fleischindustrie: Gut 24 % des Umsatzes im Jahr 2021 entfielen auf 1 % der Betriebe
...Der Frauenanteil lag dabei stets zwischen 3 % und 8 %. Auch als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Fleischerei schließen immer weniger Menschen einen Ausbildungsvertrag ab: Im Jahr 2020 waren es 1 167. Die Zahl hat sich seit Beginn der Zeitreihe 2012 mit 2 103 Neuabschlüssen etwa halbiert (-45 %). Im Verkaufsberuf schließen mehr Frauen als Männer einen Ausbildungsvertrag ab. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 14 vom 6. April 2021 2020 wurden in Deutschland 14 % weniger Fahrräder produziert als im Vorjahr
...Wenn pandemiebedingt Sportvereine ihre Tore schließen und viele weitere Aktivitäten nicht oder nur eingeschränkt möglich sind, bleibt doch zumindest eines möglich: Rauf aufs Rad und los. Die Produktion klassischer, also unmotorisierter Fahrräder, ging jedoch hierzulande nach vorläufigen Angaben um 14 % zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 2020 wurden in Deutschland 1,3 Millionen Fahrräder produziert, 2019 waren es noch 1,5 Millionen Stück. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 075 vom 18. November 2020 Produktion in Corona-Zeiten: 80 % mehr Desinfektionsmittel von Januar bis September 2020 gegenüber Vorjahreszeitraum
...Obwohl die Restaurants in Deutschland zur Eindämmung der Corona-Pandemie im März 2020 für den Verzehr vor Ort schließen mussten, haben die Unternehmen hierzulande die Produktion von Nudeln ausgeweitet: Im März 2020 wurden mit gut 36 600 Tonnen 72 % mehr Nudeln produziert als im Vormonat und 82 % mehr als im März 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 033 vom 14. Mai 2021 Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion stieg 2020 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr
...Zu dem jüngsten Rückgang könnte unter anderem auch die Corona-Pandemie beigetragen haben: Einige Produktionsbetriebe mussten etwa wegen Verstößen gegen Hygieneschutzauflagen und hohen Ansteckungszahlen unter den Beschäftigten zeitweise schließen. Fleischkonsum in Deutschland zwischen 1978 und 2018 stark gesunken Langfristig betrachtet ist der Konsum von Fleisch zum Kochen oder Braten in Deutschland jedoch deutlich zurückgegangen. 1978 verbrauchte ein Haushalt durchschnittlich gut 6,7 Kilogramm Fleisch im Monat – Wurstwaren, Räucher- und Trockenfleisch oder anderes konserviertes, verarbeitetes Fleisch nicht mit eingerechnet. 40 Jahre später war es mit rund 2,3 Kilogramm nur noch rund ein Drittel der Menge. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 130 vom 16. März 2021 Konjunktur zu Jahresanfang 2021: Produktion im zweiten Lockdown bislang robust
...Auch die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe lassen trotz des Dämpfers bei der Produktion zu Jahresanfang nicht auf eine längere Abwärtsbewegung in der Industrie schließen: Der Auftragseingang war im Januar real, saison- und kalenderbereinigt 1,4 % höher als im Dezember und blieb damit 3,7 % über dem Wert des Februars 2020. Damit lagen die Auftragseingänge seit Oktober 2020 durchgängig über dem Vorkrisenniveau. ...
Publikation
Datum: 11. April 2023 Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden - Februar 2023 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
In der vorliegenden Veröffentlichung werden Ergebnisse aus der vorläufigen monatlichen Produktionserhebung dargestellt. Die monatliche Erhebung umfasst alle im Inland gelegenen Betriebe mit 50 oder mehr Beschäftigten.
Diese Publikation wird …
Artikel
Datum: 13. September 2011 Die Statistiken des Verarbeitenden Gewerbes
...Unterhalb der Abschneidegrenze 20 Beschäftigte wird zusätzlich eine Erhebung bei kleinen Unternehmen durchgeführt. Die Erhebungen schließen auch die Unternehmen des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden ein. Die monatlichen Konjunkturerhebungen umfassen nur Betriebe mit mindestens 50 Beschäftigten. Konjunkturdaten Der kurzfristigen Berichterstattung dienen die Monatsberichte und die Monatlichen Produktionserhebungen, die aktuelle Daten für die Konjunkturanalyse und das Ausgangsmaterial zur Berechnung von Indizes bereitstellen. ...
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Digitale Prozessdaten aus der Lkw-Mauterhebung – neuer Baustein der amtlichen Konjunkturstatistiken
Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen – daher besteht ein enger Zusammenhang zwischen der konjunkturellen Entwicklung und dem Verkehr von Lastkraftwagen (Lkw). Im Zuge der Lkw-Mauterhebung werden digitale Prozessdaten …
Publikation
Datum: 11. Oktober 2019 Weiterentwicklung der europäischen Produktionsstatistik
In einem von der europäischen Statistikbehörde (Eurostat) initiierten Projekt wurden verschiedene Methoden zur Modernisierung der europäischen Produktionsstatistik (PRODCOM) untersucht. Die Ergebnisse dieser jährlichen Statistik werden für …
Publikation
Datum: 15. August 2017 Heterogenität und strukturelle Dynamik im Verarbeitenden Gewerbe
Eine Analyse anhand der technischen Effizienz von Unternehmen
Der Beitrag beschreibt mithilfe der technischen Effizienz von Unternehmen die Heterogenität und strukturelle Dynamik im Verarbeitenden Gewerbe. Datengrundlage für die empirische Analyse …