Expertensuche

6 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 6)

1 bis 6 von 6 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 12. Juni 2017 G20 in Zahlen - Gipfel der G20-Staaten in Hamburg 2017

Seit 2008 trifft sich die Gruppe der Zwanzig (G20) jährlich, um weltweite politische und ökonomische Fragestellungen zu diskutieren. Für das Jahr 2017 hat Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen und richtet am 7. und 8. Juli in Hamburg den …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2008 Die Strukturreformen im chine­sischen Statistik­system

Die Qualität der statistischen Daten über die wirtschaft­liche und gesellschaft­liche Entwicklung der Volksrepublik China wird seit Jahren von den internationalen und chinesischen Daten­nutzern angezweifelt. Die Gründe hierfür liegen insbesondere in …

Publikation

Datum: 15. Januar 2015 Die wirtschaftliche Bedeutung auslands­kontrollierter Unter­nehmen in Deutschland 2012

Dieser Beitrag präsentiert Ergebnisse der Statistik über Unternehmen unter ausländischer Kontrolle in Deutschland. Im Jahr 2012 gab es rund 25 000 Unternehmen in Deutschland, die von einer Muttergesellschaft mit Sitz im Ausland kontrolliert wurden. …

Publikation

Datum: 15. November 2006 Statistische Erfassung der Globalisierung

Dieser Beitrag ist die erweiterte Fassung eines Vortrags, der im Rahmen des Ausschusses "Methodik statistischer Erhebungen“ der Deutschen Statistischen Gesellschaft bei der Statistischen Woche 2006 in Dresden gehalten wurde. Zunächst werden darin …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2003 Vergleich der umweltöko­nomischen Lage zwischen der Republik Korea und Deutschland

Dieser Beitrag ist das Ergebnis eines Kooperations­projektes zwischen dem Nationalen Statistischen Amt der Republik Korea (KNSO) und dem Statistischen Bundesamt auf dem Gebiet der Umwelt­ökonomischen Gesamt­rechnungen (UGR). Ziel des Projektes ist …