Expertensuche
Publikation
Datum: 12. August 2020 Das Europäische Statistische System als Krisenmanager - verlässliche Daten für Europa
Die Corona-Pandemie stellt die Europäische Union (EU) vor vielfältige Herausforderungen und erzeugt neue Informationsbedarfe. Qualitativ hochwertige Statistiken sind gerade in Krisenzeiten eine wichtige Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen. Um …
Publikation
Datum: 13. Oktober 2016 Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - Implikationen für die amtliche Statistik
Mit der "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen 2015 ein Zukunftsprogramm, das weltweit eine nachhaltig soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung in Gang setzen soll. 17 Ziele …
Publikation
Datum: 15. Februar 2014 Mobile Internetnutzung in Deutschland und Europa 2012
Der Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse der Erhebung des Jahres 2012 vor. Betrachtet wird dabei zunächst die Ausstattung der Haushalte mit Computern und Internetzugang. Im Mittelpunkt steht ferner auch die mobile Internetnutzung. Bei ausgewählten …
Publikation
Datum: 15. Januar 2013 Der Verhaltenskodex für europäische Statistiken (Code of Practice) in überarbeiteter Fassung 2011
...Dieser Beitrag befasst sich − nach einer kurzen Darstellung der Entstehungsgeschichte des Verhaltenskodex − mit den Arbeiten der Sponsorship Group "Qualität“ von 2009 bis 2011 zur Überarbeitung des Verhaltenskodex, mit Aufbau und Inhalten des überarbeiteten Verhaltenskodex (allgemeine Änderungen und Änderungen einzelner Grundsätze und Indikatoren) sowie mit dem neuen Qualitätssicherungsrahmen zu dessen Umsetzung. Es schließen sich Ausführungen zur Überwachung der Einhaltung des Verhaltenskodex durch Peer Reviews und zum Monitoring durch das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) an. Eingegangen wird auch darauf, wie die anderen deutschen Datenproduzenten europäischer Statistiken in die Umsetzung des Verhaltenskodex einbezogen werden. ...
Publikation
Datum: 15. Juni 2013 Postkommunismus, Ressourcenreichtum und Autoritarismus: eine mögliche Korrelation? – Der "Resource Curse" und seine Folgen auf die demokratischen Strukturen der ehemals kommunistischen Staaten in Europa und Asien
Die an der Universität Bremen entstandene Bachelorarbeit "Postkommunismus, Ressourcenreichtum und Autoritarismus: eine mögliche Korrelation? Der ‘Resource Curse’ und seine Folgen auf die demokratischen Strukturen der ehemals kommunistischen Staaten …
Publikation
Datum: 15. Februar 2008 Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Ausland – Ergebnisse der Input-Output-Rechnung als Instrument zur Politikberatung
...Dabei wird unter anderem gezeigt, welche Gütergruppen hauptsächlich den deutschen Außenhandel bestimmen, welche Waren insbesondere für den Export wichtig sind und in welchen Bereichen Importe bedeutend sind, um Lücken in der inländischen Produktion zu schließen. Im zweiten Kapitel wird die Beziehung zwischen außenwirtschaftlicher Verflechtung und Beschäftigung im genannten Zeitraum mithilfe des Mengenmodells der Input-Output-Analyse untersucht. Dabei wird die direkte und indirekte Exportabhängigkeit der gesamtwirtschaftlichen Beschäftigung analysiert sowie die Bedeutung der Exporte für die Beschäftigung in ausgewählten Produktionsbereichen aufgezeigt. ...
Publikation
Datum: 15. Mai 2008 Methoden und Verfahren zur systematischen Bewertung der Datenqualität
Auf europäischer Ebene wurde unter Leitung des Statistischen Bundesamtes ein Handbuch “Handbook on Data Quality Assessment Methods and Tools” zu Methoden und Verfahren der Bewertung von Datenqualität erarbeitet. Bevor die einzelnen Maßnahmen …
Publikation
Datum: 15. August 2009 InwardFATS – Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland 2006
Die "Verflechtung deutscher Unternehmen mit dem Ausland“ war das Thema einer Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes zu den neuesten Ergebnissen aus der strukturellen Unternehmensstatistik. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschafts- und …
Publikation
Datum: 8. Mai 2013 Europa 2020 - Die Zukunftsstrategie der EU
Fakten und Trends zu Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten
Die EU hat im Rahmen der Europa 2020-Strategie in den Bereichen Beschäftigung, Forschung, Umwelt, Bildung und Armutsbekämpfung messbare Ziele aufgestellt, die bis 2020 erreicht …
Publikation
Datum: 8. Mai 2013 Europa 2020 - Die Zukunftsstrategie der EU
Fakten und Trends zu Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten
Die EU hat im Rahmen der Europa 2020-Strategie in den Bereichen Beschäftigung, Forschung, Umwelt, Bildung und Armutsbekämpfung messbare Ziele aufgestellt, die bis 2020 erreicht …