Expertensuche

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Justiz und Rechtspflege Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 4) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. August 2022 Corona-Effekte bei Statistiken zu Strafsachen

Zeigen sich in Deutschland Entwick­lungen bei den Statistiken zu Strafsachen, die möglicherweise auf Auswir­kungen der Corona-Pandemie und der staatlichen Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zurückzuführen sind? Der Artikel stellt hierfür zunächst mögliche …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 592 vom 21. Dezember 2021 Gerichtliche Strafverfolgung 2020: 4 % weniger rechtskräftige Verurteilungen

...Im Vergleich zu 2019 ging die Zahl der Verurteilungen wegen Eigentums- und Vermögens­delikten um 22 900 oder 7,8 % zurück, bei den Verkehrsdelikten lag der Rückgang insgesamt bei 3 700 beziehungsweise 2,2 %. Als Verkehrsdelikte zählen keine Ordnungswidrigkeiten wie Falschparken, sondern aus­schließ­lich Straftaten im Straßenverkehr, die im Strafgesetzbuch (StGB) oder im Straßenverkehrsgesetz (StVG) geregelt sind. Hierunter fallen auch verbotene Kraftfahr­zeug­rennen (§ 315d StGB). Diese Strafvorschrift wurde im Oktober 2017 eingeführt. ...

Publikation

Datum: 9. August 2022 Strafgerichte - Fachserie 10 Reihe 2.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Geschäftsanfall und -erledigung der Straf- und Bußgeldsachen vor den Amts-, Land- und Oberlandgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesgerichtshof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Diese Fachserie wird letztmalig …

Publikation

Datum: 15. April 2004 Soziale und kulturelle Grundlagen der Kriminologie – der Beitrag der Kriminal­statistik

Dieser Beitrag befasst sich mit den Kriminalstatistiken, die allerdings zu der kleinen Gruppe von Bundesstatistiken gehören, mit deren Durchführung andere Bundesbehörden, in diesem Fall das Bundeskriminalamt, betraut sind. Ein weiterer Teil der in …