Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 014 vom 10. Januar 2025 Apfelernte 2024: Mit 872 000 Tonnen zweitniedrigste Ernte der vergangenen zehn Jahre
...Der Apfel ist weiterhin das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings verzeichneten die Obstbaubetriebe im Jahr 2024 mit 872 000 Tonnen eine stark unterdurchschnittliche Apfelernte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2024 etwa 122 900 Tonnen oder 12,4 % weniger Äpfel geerntet als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 491 vom 20. Dezember 2024 Herbstaussaat zur Ernte 2025: Knapp 6 % mehr Wintergetreide
...Im Herbst 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 4,8 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Erntesaison 2025 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Aussaatfläche für Wintergetreide damit um 256 900 Hektar (+5,6 %) größer als die Anbaufläche des Jahres 2024. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 312 vom 15. August 2024 Apfelernte 2024 voraussichtlich 26,3 % unter Zehnjahresdurchschnitt
...Im Frühjahr führten auftretende Spätfröste und Hagelschlag in vielen Obstanlagen zu Frostschäden und einem schlechten Fruchtansatz. Im weiteren Vegetationsverlauf wirkten sich eine feuchtkühle Witterung und regional starke Niederschläge negativ auf die Fruchtentwicklung aus und begünstigten das Auftreten von Krankheiten. Trotz der sehr niedrigen Ernteerwartungen bleiben Äpfel das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 196 vom 17. Mai 2024 Landwirtschaftsbetriebe bauen 2024 fast 20 % mehr Sommergetreide an
...Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen für das Erntejahr 2024 auf 1,1 Millionen Hektar Sommergetreide an. Dies entspricht einem Zuwachs um 188 000 Hektar oder 19,6 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Schätzungen weiter mitteilt, verringert sich gleichzeitig der Anbau von Wintergetreide um 245 000 Hektar auf 4,8 Millionen Hektar (-4,9 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 117 vom 22. Mai 2024 KORREKTUR: Weinerzeugung 2023: Rückgang um 3,9 % auf 8,6 Millionen Hektoliter
Im Jahr 2023 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,6 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 347 000 Hektoliter oder 3,9 % unter dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 008 vom 8. Januar 2024 Apfelernte 2023 um 12,1 % geringer als im Vorjahr
...Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings blieb die Apfelernte im Jahr 2023 unter der in den vergangenen Jahren meist erreichten Marke von 1 Million Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ernteergebnissen mitteilt, wurden mit rund 941 200 Tonnen Äpfeln etwa 129 800 Tonnen oder 12,1 % weniger geerntet als im ertragreichen Jahr 2022 (1,1 Millionen Tonnen). ...
Publikation
Datum: 14. August 2024 Erfassung von Ernteerträgen mit Satellitenbildern und Maschinellem Lernen - das Projekt FernEE 2.0
Die Ernte und Betriebsberichterstattung stützt sich auf Schätzungen erfahrener Landwirtinnen und Landwirte. Es wird jedoch immer schwieriger, diese zu gewinnen und damit die Basis für eine hochwertige Erntestatistik für Feldfrüchte bereitzustellen. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 121 vom 27. März 2023 Weinerzeugung 2022: Anstieg um eine halbe Million auf knapp 9 Millionen Hektoliter
Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 6 % oder 491 800 Hektoliterüber dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165 vom 1. April 2021 Weinerzeugung in Deutschland 2020: Gut 2 % mehr Wein und Most als 2019
Im Jahr 2020 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,41 Millionen Hektoliter Wein einschließlich Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist damit die Wein- und Mosterzeugung um 187 500 Hektoliter oder 2,3 % …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 120 vom 18. März 2022 Tag des Waldes: Viel Schadholz durch Trockenheit und Insektenbefall 2020
...Der Holzeinschlag aufgrund von Waldschäden in Deutschland lag im Jahr 2020 bei 60,1 Millionen Kubikmetern. Das waren drei Viertel (75 %) des gesamten Holzeinschlags von 80,4 Millionen Kubikmetern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum internationalen Tag des Waldes am 21. ...