Expertensuche
Publikation
Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE)
...Ä.) sowie die Beschaffenheitsmerkmale (Untersuchung der Inhaltsstoffe und Verarbeitungseigenschaften sowie der Belastung mit gesundheitlich nicht erwünschten Stoffen). Die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung hat in Verbindung mit der Bodennutzungshaupterhebung und der Ernte- und Betriebsberichterstattung für Feldfrüchte und Grünland die Aufgabe, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt objektive und repräsentative Angaben über die Menge und die Qualität der Ernte ausgewählter wichtiger Fruchtarten für das gesamte Bundesgebiet und für die Länder zu liefern. ...
Artikel
Datum: 31. Januar 2019 Wald und Holz
Die Holzeinschlagstatistik weist die Mengen des eingeschlagenen Holzes in Erntefestmeter Derbholz ohne Rinde (EfmD o. R.) nach. Ergebnisse werden zum einen nach den vier Holzartengruppen veröffentlicht: Eiche; Buche und sonstiges Laubholz; Kiefer, …
Artikel
Datum: 4. April 2011 Erläuterungen über die Erhebung über die Erzeugung in Aquakulturbetrieben
...Zur Fischerei zählen die Wirtschaftszweige, die Wasserlebewesen züchten und fangen. Die Fischerei versorgt die Bevölkerung mit Nahrung und gewinnt Rohstoffe für die Weiterverarbeitung. Zu ihr gehören Aquakultur, Hochsee- und Küstenfischerei sowie Fluss- und Seenfischerei. Aquakultur beschreibt die kontrollierte Aufzucht von Wassertieren und -pflanzen. ...
Publikation
Datum: 3. August 2022 Wachstum und Ernte - Feldfrüchte - Juni - Fachserie 3 Reihe 3.2.1 - 03/2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Erste Ernteschätzung für Getreide sowie Raps und Rübsen. Schätzung der Vorräte an Getreide am 30. Juni 2022.
Diese Fachserie mit den Ernteergebnissen zu Juni wird letztmalig 2022 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien"
…
Publikation
Datum: 15. Dezember 2016 Neukonzeption der Schlachttier- und Fleischuntersuchungsstatistik
Die Schlachttier- und Fleischuntersuchungsstatistik dokumentiert die amtliche Überwachung des Schlachtprozesses von landwirtschaftlichen Nutztieren und Wild. Gleichzeitig können die gewonnenen Ergebnisse für den Rückfluss von Informationen in den …
Publikation
Datum: 23. Mai 2019 Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Fachserie 3 Reihe 4.3 - 2. Halbjahr 2018 (Letzte Ausgabe, berichtsweise eingestellt)
Die Fachserie enthält die Ergebnisse der Fleischuntersuchungsstatistik. Nachgewiesen werden die Untersuchungen und Befundungen der veterinärmedizinischen Überwachung bei den Schlachttier- und Fleischuntersuchungen sowie dem Schlachtgeflügel- und den …
Publikation
Datum: 24. Mai 2019 Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Fachserie 3 Reihe 4.3 - 2018 (Letzte Ausgabe, berichtsweise eingestellt)
Die Fachserie enthält die Ergebnisse der Fleischuntersuchungsstatistik. Nachgewiesen werden die Untersuchungen und Befundungen der veterinärmedizinischen Überwachung bei den Schlachttier- und Fleischuntersuchungen sowie dem Schlachtgeflügel- und den …
Publikation
Datum: 26. August 2022 Wachstum und Ernte - Feldfrüchte - Juli/August - Fachserie 3 Reihe 3.2.1 - 05/2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Zweite Ernteschätzung von Raps und Rübsen, vorläufige Ernteschätzung von Getreide zur Ganzpflanzenernte und Erbsen sowie erstes vorläufiges Ergebnis von Getreide zur Körnergewinnung.
Diese Fachserie mit den Ernteergebnissen zu Juli/August wird …
Publikation
Datum: 22. September 2022 Wachstum und Ernte - Feldfrüchte - August/September - Fachserie 3 Reihe 3.2.1 - 09/2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Zweites vorläufiges Ergebnis von Getreide zur Körnergewinnung, vorläufiges Ergebnis von Kartoffeln, letzte Ernteschätzung von Raps und Rübsen sowie Getreide zur Ganzpflanzenernte, vorläufige Ernteschätzung von Körnersonnenblumen und Hülsenfrüchten …
Publikation
Datum: 6. Februar 2023 Wachstum und Ernte - Feldfrüchte - Fachserie 3 Reihe 3.2.1 - 16/2022 (Letzte Ausgabe, berichtsweise eingestellt)
Endgültige Ernte für landwirtschaftliche Feldfrüchte und Grünland 2022, Herbstaussaatflächen für das Erntejahr 2023 sowie die Vorräte am 31. Dezember 2022.
Diese Fachserie mit den endgültigen Ernteergebissen wird letztmalig mit Ausgabe 2022 …