Expertensuche

10 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Neue Methoden zur Mikrodatenverknüpfung von Außenhandels- und Unternehmensstatistiken

Die Verknüpfung von Einzeldaten aus Außenhandels- und Unternehmensstatistiken bietet attraktive Analysemöglichkeiten für Wissenschaft und Politik. Eine Verknüpfung ist jedoch nicht immer ohne Weiteres sinnvoll möglich. Dieser Artikel beschreibt neue …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Saisonbereinigung der Konjunkturstatistiken mit X-12-ARIMA und mit X13 in JDemetra+

Die Ergebnisse von ökonomischen Zeitreihen – zum Beispiel Monatswerte zu Umsätzen in der Industrie oder Quartalswerte zum Bruttoinlandsprodukt – werden von jährlich wiederkehrenden Saisoneffekten sowie kalenderbedingten Unregelmäßigkeiten …

Publikation

Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens

Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …

Publikation

Datum: 12. August 2020 Experimenteller Frühindikator zur Umsatzentwicklung aus Umsatzsteuervoranmeldungen

...Er ermöglicht mit einem zeitlichen Verzug von weniger als 30 Tagen Aussagen zur Umsatzentwicklung der gewerblichen Wirtschaft im Vormonat. Der Indikator basiert auf den monatlich von den Finanzverwaltungen an die amtliche Statistik übermittelten Umsatzsteuervoranmeldungen. Der vorliegende Beitrag erläutert die Besonderheiten der Datenquelle und geht auf wichtige methodische Aspekte der Auswertung der Daten und der Bereitstellung des Frühindikators als Umsatzindex ein. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Mobilität während der Corona-Pandemie

Ausgewählte Analysen auf Basis von Mobilfunkdaten

Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie mit dem Ziel, Neuinfektionen durch eine Reduzierung der Kontakte zu begrenzen, beeinflussen auch die Mobilität der Bevölkerung. Mobilfunkdaten …

Publikation

Datum: 15. April 2008 Wirtschaftsstatistische Längsschnitt­daten für die Wissen­schaft

Im Rahmen des von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit und dem Institut für Angewandte Wirtschafts­forschung (IAW) durchgeführten …

Publikation

Datum: 16. August 2019 Simulationsprojekt zu Dienstunfällen von Beamtinnen und Beamten

Eine Mikrosimulation für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, welche statistischen Simulationsmodelle entwickelt und angewendet werden, um die Datenlieferverpflichtung Deutschlands zur …

Publikation

Datum: 15. Mai 2007 Auswirkungen von stochastischer Über­lagerung und Mikro­aggre­gation auf die Schätzung linearer und nichtlinearer Modelle

...Kapitel 5 wendet sich der Verfahrensgruppe der Mikro­aggre­gation und ihren Auswirkungen auf lineare und nichtlineare Modelle zu. Kapitel 6 enthält Praxisbeispiele mit Daten der Kosten­struktur­erhebung im Verarbeitenden Gewerbe und des IAB-Betriebspanels. Kapitel 7 fasst abschließend die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2007 Autor: Dr. Martin Rosemann...