Expertensuche

6 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 5)

1 bis 6 von 6 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Nutzung von Geokoordinaten zur Verknüpfung des statistischen Unternehmensregisters mit dem Bundesarztverzeichnis

Das statistische Unternehmensregister ist seit 2021 an den Geokodierungsdienst des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie angebunden, der allen Niederlassun­gen eine räumliche Lagebeschreibung in Form einer Koordinate zuweist. Neben der …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Neue Wege der Geodatennutzung: Perspektiven der Fernerkundung für die Statistik

Geplante Erprobung der Nutzung von Satellitendaten für Flächenstatistik und Ernteerhebungen

Die Fernerkundung wird derzeit als Datenquelle für die Statistik getestet. Der Aufsatz geht diesbezüglich auf aktuelle Vorhaben ein und gibt einen …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Neue digitale Daten in der amtlichen Statistik

Dieser Beitrag beleuchtet die Bedeutung von digitalen Daten beziehungsweise "Big Data"-Quellen für die amtliche Statistik. Er zeigt auf, wie diese in die Statistikproduktion integriert werden könnten und dass sie das Potenzial haben, gewisse …

Publikation

Datum: 15. Januar 2007 Forschungsdatenzentren – Nutzen und Kosten einer infor­mationellen Infra­struktur für Wissen­schaft, Politik und Daten­produzenten

Dieser Beitrag beschreibt noch einmal kurz den gemeinsamen Weg der amtlichen Statistik und der Wissenschaft zur heutigen infor­mationellen Infra­struktur. Darauf aufbauend werden das Selbst­verständnis der Forschungs­datenzentren und die …

Publikation

Datum: 15. März 2006 Nutzung des Raumbe­zuges in der amt­lichen Statistik

Im Statistischen Bundesamt werden seit annähernd zwanzig Jahren Geo­informations­systeme (GIS) für die Bearbeitung von raum­bezogenen Daten (Geodaten) in unterschie­dlichen Projekten eingesetzt.

Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Einblick in die …