Expertensuche
Artikel
Datum: 24. Mai 2024 Nachhaltigkeitsstrategien der Bundesländer
...Informationen zu den Nachhaltigkeitsstrategien der einzelnen Bundesländern werden auf der Online Plattform „Nachhaltige Entwicklung in Deutschland” bereitgestellt....
Artikel
Datum: 17. Juli 2024 Indikatoren der EU-Kommission
...Das Indikatorenset wird regelmäßig überarbeitet und ist dabei auf sechs Indikatoren pro Nachhaltigkeitsziel begrenzt, um allen Zielen die gleiche Bedeutung beizumessen und um eine ausgewogene Messung des Fortschritts aller Dimensionen von Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Einzelne Indikatoren, sogenannte multifunktionale Indikatoren, dienen darüber hinaus zur Überwachung von mehr als einem Ziel. Das EU-SDG-Indikatorenset ist Grundlage für den jährlichen Monitoringbericht über die Fortschritte bei der Erreichung der SDGs im EU-Kontext von Eurostat. ...
Publikation
Datum: 26. April 2023 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Indikatorenbericht 2022
Das Statistische Bundesamt berichtete bereits seit 2006 in zweijährlichen Indikatorenberichten objektiv über die Entwicklung der Indikatoren der bisherigen nationalen Nachhaltigkeitsstrategie.
Auch zu der jetzt vorliegenden aktualisierten Deutschen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 317 vom 5. Juli 2021 Fünf Jahre Berichterstattung: Wie nachhaltig ist Deutschland?
...Zweiter Fortschrittsbericht der Bundesregierung beim weltweiten Forum für Nachhaltige Entwicklung...
Publikation
Datum: 22. November 2018 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Machbarkeitsstudie zur Darstellung der Indikatoren der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie nach Bundesländern 2010-2017
...Die Chefs der Staats- und Senatskanzleien des Bundes und der Länder (CdS) haben beschlossen, für die Erfolgskontrolle der DNS einheitliche Indikatoren und Bewertungsmaßstäbe für Bund und Länder zu entwickeln. Das Statistische Bundesamt wurde vom Bund Länder Erfahrungsaustausch Nachhaltigkeit (BLE NH) - einem Gremium der für Nachhaltigkeit zuständigen Ressorts bei Bund und Ländern - gebeten, eine Übersicht zur Darstellung der Indikatoren der DNS nach Bundesländern zur Verfügung zu stellen....
Publikation
Datum: 22. November 2018 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Machbarkeitsstudie zur Darstellung der Indikatoren der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie nach Bundesländern 2010-2017
...Die Chefs der Staats- und Senatskanzleien des Bundes und der Länder (CdS) haben beschlossen, für die Erfolgskontrolle der DNS einheitliche Indikatoren und Bewertungsmaßstäbe für Bund und Länder zu entwickeln. Das Statistische Bundesamt wurde vom Bund Länder Erfahrungsaustausch Nachhaltigkeit (BLE NH) - einem Gremium der für Nachhaltigkeit zuständigen Ressorts bei Bund und Ländern - gebeten, eine Übersicht zur Darstellung der Indikatoren der DNS nach Bundesländern zur Verfügung zu stellen....
Publikation
Datum: 16. April 2021 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Daten zum Indikatorenbericht 2021 (Letzte Ausgabe)
...Mit dem Datenkompendium zum Indikatorenbericht zur nachhaltigen Entwicklung werden nicht nur die Jahresreihen zu den Nachhaltigkeitsindikatoren selbst, sondern auch Jahresreihen zu weiteren interessanten Aspekten der Nachhaltigkeitsindikatoren zur Verfügung gestellt. ...
Publikation
Datum: 29. Juni 2018 Indikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele 2018
...Für Deutschland verfügbare Indikatoren der globalen UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" ist ein globaler Aktionsplan der Vereinten Nationen für die Menschen, den Planeten und den Wohlstand, der von der UN-Generalversammlung im September 2015 verabschiedet worden ist. ...
Publikation
Datum: 29. Juni 2018 Indikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele 2018
...Für Deutschland verfügbare Indikatoren der globalen UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" ist ein globaler Aktionsplan der Vereinten Nationen für die Menschen, den Planeten und den Wohlstand, der von der UN-Generalversammlung im September 2015 verabschiedet worden ist. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 121 vom 10. März 2021 Bundesregierung erreicht vier ihrer zwölf Nachhaltigkeitsziele für 2020
...Die Ergebnisse zu den Zielen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie sind im neuen Indikatorenbericht „Nachhaltige Entwicklung in Deutschland“ sowie auf der Online-Plattform zur DNS verfügbar. ...
Artikel
Datum: 12. Januar 2017 Indikatorenberichte zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie 2006 bis 2014
Mit der nationalen Strategie für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung aus dem Jahr 2002 wurde Nachhaltigkeit zu einem zentralen Prinzip der Politik in Deutschland gemacht. Um die Wirksamkeit der Strategie messbar zu machen, bestimmte die …
Publikation
Datum: 12. Januar 2017 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Indikatorenbericht 2016
Das Statistische Bundesamt berichtete bereits seit 2006 in zweijährlichen Indikatorenberichten objektiv über die Entwicklung der Indikatoren der bisherigen nationalen Nachhaltigkeitsstrategie.
Auch zu der jetzt vorliegenden überarbeiteten Deutschen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 261 vom 9. Juli 2019 Entwicklung globaler Nachhaltigkeitsziele: Deutsche Online-Plattform geht an den Start
...Sie löst die bisherige jährliche Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes zu den globalen Indikatoren der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ab....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 388 vom 1. Oktober 2020 Zum Start des Nachhaltigkeitsdialogs der Bundesregierung: Nachhaltigkeitsindikatoren interaktiv verfügbar
...Zeitgleich stellt das Statistische Bundesamt (Destatis) die Indikatoren der DNS auf einer Sonderseite seiner Online-Plattform zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland in interaktiver und kartenbasierter Form bereit....
Publikation
Datum: 12. Januar 2017 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Daten zum Indikatorenbericht 2016
...Mit dem Datenkompendium zum Indikatorenbericht zur nachhaltigen Entwicklung werden nicht nur die Jahresreihen zu den Nachhaltigkeitsindikatoren selbst, sondern auch Jahresreihen zu weiteren interessanten Aspekten der Nachhaltigkeitsindikatoren zur Verfügung gestellt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 474 vom 6. Dezember 2018 Aktualisierter Indikatorenbericht zur deutschen Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht
...Bereits seit dem Jahr 2006 analysiert das Statistische Bundesamt ein Set von Indikatoren, das von der Bundesregierung entwickelt und beschlossen wurde, um die Zielerreichung in den verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit (ökonomisch, ökologisch und sozial) zu messen. Dies reicht von Nachhaltigkeit in Deutschland bis hin zum nachhaltigen deutschen Handeln in der Welt. Im diesjährigen Indikatorenbericht wurden zwei neue Indikatoren aufgenommen: Unterstützung guter Regierungsführung bei der Erreichung einer angemessenen Ernährung weltweit und nachhaltige öffentliche Beschaffung. ...
Publikation
Datum: 15. Juli 2012 Entwicklung der Nachhaltigkeitsindikatoren für den Aspekt der Lebensqualität – Auszug aus dem Indikatorenbericht zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland 2012
...Dieser Beitrag ist im Wesentlichen ein Auszug aus dem im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Indikatorenbericht 2012, mit dem das Statistische Bundesamt die vierte Bestandsaufnahme zur Entwicklung der Nachhaltigkeitsindikatoren vorgelegt hat. Er greift Indikatoren heraus, die die nationale Nachhaltigkeitsstrategie vornehmlich für bestimmte Aspekte der Lebensqualität ausgewählt hat: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Bruttoinlandsprodukt je Einwohner Mobilität: Gütertransportintensität Landbewirtschaftung: Stickstoffüberschuss Luftqualität: Schadstoffbelastung der Luft Gesundheit und Ernährung: Vorzeitige Sterblichkeit Kriminalität: Straftaten Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2012...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 015 vom 12. Januar 2017 Nachhaltigkeitsindikatoren objektiv gemessen
...Durch die stärkere internationale Ausrichtung sind weitere Themenbereiche wie Armut, Wasser und Sanitärversorgung, nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sowie Meere hinzugekommen. Dadurch hat sich die Anzahl der Indikatoren zur Messung der nachhaltigen Entwicklung im Vergleich zur bisherigen Strategie von 38 auf 63 erhöht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 053 vom 19. Februar 2020 Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Monitoring jetzt auch interaktiv
...Die Online-Plattform ist Teil des digitalen Informationsangebots des Statistischen Bundesamtes zur nachhaltigen Entwicklung. Sie ging als nationale Berichtsplattform zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) bereits im Juli 2019 an den Start und wurde nun um die Indikatoren der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie erweitert. ...