Expertensuche
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 18. KW/2025
Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 18. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Publikation
Datum: 25. April 2025 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2020
Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …
Publikation
Datum: 3. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Die Jahresabschlussstatistik erfasst Daten der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Anlagenachweises sowie der Verwendung des Jahresergebnisses. Der Erhebungskatalog berücksichtigt auch die Besonderheiten der Rechnungslegungsvorschriften für …
Publikation
Datum: 25. April 2024 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2019
Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …
Publikation
Datum: 22. November 2022 Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - Fachserie 14 Reihe 3.1 - 2017 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Statistik erfasst die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- und Extrahaushalten des Bundes, der Länder, der …
Publikation
Datum: 31. August 2023 Liste der Extrahaushalte 2023 (Stand: 30.06.2023)
Extrahaushalte sind alle öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die nach den Vorgaben des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG 2010) zum Sektor Staat gehören:
- Die Einheit wird von den Gebietskörperschaften …
Publikation
Datum: 29. November 2023 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2018
Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …
Publikation
Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017
Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …
Publikation
Datum: 15. November 2004 Umsätze und ihre Besteuerung 2002
In diesem Beitrag werden Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik 2002 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2004
Autor: Dipl.-Volkswirt Stefan Dittrich
Publikation
Datum: 15. August 2003 Reform der Gemeindefinanzen – die kommunale Einnahmeseite – Quantifizierung der Auswirkungen der zurzeit diskutierten Vorschläge zur Gewerbesteuerreform mittels Mikrosimulationsmodellen
Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Gestaltung und Umsetzung der Mikrosimulationsmodelle in Anlehnung an die Reformvorschläge der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände sowie des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. und …
Publikation
Datum: 23. August 2024 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2023
Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.
Publikation
Datum: 15. Dezember 2011 Politikberatung durch Mikrosimulationen – Berechnungen für die Gemeindefinanzkommission
In diesem Beitrag werden die vom Statistischen Bundesamt für die Gemeindefinanzkommission durchgeführten Quantifizierungen des Prüfmodells der Bundesregierung sowie des Niedersächsischen Modells zur Gemeindefinanzreform vorgestellt.
Neben den …
Publikation
Datum: 15. April 2006 Statistiken der öffentlichen Finanzen – aussagekräftiger und aktueller
Die öffentlichen Haushalte, als Kernelemente der öffentlichen Finanzwirtschaft, unterliegen seit einigen Jahren einem grundlegenden Wandel, der für die deutsche Finanzstatistik eine große Herausforderung ist und ihr dadurch wichtige neue Impulse zur …
Publikation
Datum: 15. August 2003 Finanzielle Leistungen der Länder an ihre Gemeinden – Kommunaler Finanzausgleich und andere Finanzhilfen
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der finanzielle Leistungen der Länder an ihre Gemeinden und Gemeindeverbände seit 1980 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2003
Autor: Dipl.-Volkswirt Otto Dietz
Publikation
Datum: 15. Juni 2004 Kommunalfinanzen 2004
Dieser Beitrag basiert auf den Daten der kommunalen Haushaltsansatzstatistik 2004, die frühzeitig im Jahr einen Überblick über die voraussichtliche Entwicklung von Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.) geben. Als …
Publikation
Datum: 15. August 2011 Die gesetzliche Sozialversicherung in den Finanz- und Personalstatistiken
Die Finanz- und Personalstatistiken bilden die Grundlage für die Darstellung des Staatssektors in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Neben Bund, Ländern und Gemeinden sowie Gemeindeverbänden zählt auch die gesetzliche Sozialversicherung nach …
Publikation
Datum: 31. August 2023 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2022
Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.
Publikation
Datum: 16. Mai 2019 Fachbegriffe der Finanz- und Personalstatistiken
Die Finanz- und Personalstatistiken haben die Aufgabe, die öffentlichen Finanzen und das Personal im öffentlichen Dienst umfassend und tief gegliedert abzubilden. Um auch bei sich wandelnden Rahmenbedingungen relevante und zuverlässige Daten …
Publikation
Datum: 31. August 2022 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2021
Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.
Publikation
Datum: 15. April 2010 Neue Erhebung zu betrieblichen Ausbildungskosten und Bildungsbudget
Dieser Beitrag stellt die für das Berichtsjahr 2007 durchgeführte Erhebung zu Kosten und Nutzen betrieblicher Ausbildung vor. Dabei wird auch ein Vergleich zur vorherigen Erhebung für das Berichtsjahr 2000 gezogen, da es zwischenzeitlich Änderungen …
Publikation
Datum: 15. Juni 2014 Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Dieser Beitrag stellt ausgewählte finanzstatistische …
Publikation
Datum: 15. November 2004 Faktisch anonymisiertes Mikrodatenfile der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 1998
In diesem Beitrag werden neben der Anonymisierungskonzeption die Rahmenbedingungen des Projektes erläutert und die Analysemöglichkeiten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik aufgezeigt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …
Publikation
Datum: 13. Mai 2022 Methoden der Finanzstatistiken - Ausgabe 2022
Die öffentliche Finanzwirtschaft umfasst jene (wirtschaftlichen) Aktivitäten, bei denen ein oder beide Partner zur öffentlichen Hand gehören. Die daraus resultierenden Zahlungsvorgänge spiegeln im Wesentlichen die staatlichen Aufgaben wider, deren …
Publikation
Datum: 15. April 2007 Statistik der Entwicklungszusammenarbeit – Methodik und Ergebnisse
Aufgabe und Ziel der Entwicklungspolitik ist es, weltweit Armut zu bekämpfen, Frieden zu sichern, zur Verwirklichung der Demokratie beizutragen, die Globalisierung gerecht zu gestalten und die Umwelt zu schützen. Die Aufwendungen, die die Staaten zur …
Publikation
Datum: 15. April 2004 Personalausgaben der Gebietskörperschaften – Entwicklung und Struktur
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Personalausgaben der Gebietskörperschaften, also des Bundes, der Länder sowie der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.), über einen längeren Zeitraum auf Basis der Jahresrechnungsstatistik dargestellt.
…
Publikation
Datum: 15. November 2002 Finanzen der gesetzlichen Sozialversicherung – Methodik und Ergebnisse
1974 betrugen die Ausgaben der gesetzlichen Sozialversicherung 81,6 Mrd. Euro, im Jahr 2001 beliefen sie sich dagegen auf 446,9 Mrd. Euro. Dieser Beitrag fasst die Methodik und die Ergebnisse zusammen.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …