Expertensuche

1 bis 30 von 122 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Qualitätsbericht - Jährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts 2025-2026

...Erhoben werden: Kassenkredite und Kredite nach Gläubigern und nach Ursprungslaufzeiten (bis einschließlich 1 Jahr, über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre und mehr als 5 Jahre), Cash-Pooling unterteilt nach Verbindlichkeiten der Cash-Pool-Führer und der am Cash-Pool teilnehmenden Einheiten sowie Wertpapierschulden nach Arten, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und erhaltene Anzahlungen, kreditähnliche Rechtsgeschäfte, Projekte in Öffentlich-Privater Partnerschaft, Energie-Einspar-Contracting, Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen, Schuldenübernahmen und Fälligkeiten nach Jahren. ...

Tabelle

Datum: 9. Mai 2025 Leistungen von Nichtregierungsorganisationen aus Eigenmitteln nach Regionen

Die Tabelle enthält: Daten zu den Leistungen von Nichtregierungsorganisationen aus Eigenmitteln nach Regionen 2023, in Tausend Euro

Tabelle

Datum: 9. Mai 2025 ODA (Official Development Assistance)-Leistungen der Bundesländer

Die Tabelle enthält: Daten zu den ODA-Leistungen der Bundesländer 2023, Bundesländer, Insgesamt, Leistungen ohne Studienplatzkosten, Studienplatzkosten für Studierende aus Entwicklungsländern in Deutschland, in Tausend Euro

Tabelle

Datum: 14. Mai 2025 Leistungen von Nichtregierungsorganisationen 2022 nach Kontinenten und deren Top 3-Empfängerländer

Die Tabelle enthält: Daten zu Leistungen von Nichtregierungsorganisationen 2022 nach Kontinenten und deren Top 3-Empfängerländern, in Tausend Euro

Tabelle

Datum: 14. Mai 2025 Leistungen von Nichtregierungsorganisationen 2023 nach Kontinenten und deren Top 3-Empfängerländer

Die Tabelle enthält: Daten zu Leistungen von Nichtregierungsorganisationen 2023 nach Kontinenten und deren Top 3-Empfängerländern, in Tausend Euro

Artikel

Datum: 9. Mai 2025 Öffentliche Entwicklungsleistungen

...Die (Official Development Assistance, ODA) und die sonstigen öffentlichen und privaten Leistungen zugunsten von der Bundes­republik Deutschland beliefen sich im Jahr 2023 auf 62,5 Milliarden Euro vor Revision der Bundesbank (Vorjahr: 49,1 Milliarden - nach Revision der Bundesbank)....

Tabelle

Datum: 9. Mai 2025 Mittelherkunft der deutschen ODA (Official Development Assistance)

Die Tabelle enthält: Daten zur Mittelherkunft der deutschen ODA 2023, in Millionen Euro, in %

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 126 vom 1. April 2025 Kommunen verzeichnen im Jahr 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro

...Die Ausgaben für Eingliederungshilfen nach SGB IX erhöhten sich im Vorjahresvergleich um 13,6 % auf 22,7 Milliarden Euro. Die kommunalen Leistungen nach SGB II einschließlich Bildungspaket stiegen um 4,4 % auf 15,4 Milliarden Euro. Dazu gehörten die Leistungen für Unterkunft und Heizung. Diese waren von der Entwicklung der Miet- und Energiekosten abhängig und stiegen auf 14,6 Milliarden Euro (+4,5 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 131 vom 4. April 2025 Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro

...Höhere Sozialausgaben, entfallene Energiehilfen, mehr militärische Beschaffungen Die vor allem bei den Gemeinden und Gemeindeverbänden festzustellenden höheren Sozialausgaben sind auch beim Bund zu beobachten, der viele dieser Leistungen in Form von Zuweisungen an die Länder mitfinanziert. Diese Zuweisungen stiegen 2024 gegenüber 2023 um 3,3 Milliarden Euro (darunter rund 1,0 Milliarden Euro für Kosten für Unterkunft und Heizung sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) und die Ausgaben an natürliche Personen um 3,9 Milliarden Euro, wovon allein das Bürgergeld 3,3 Milliarden Euro ausmachte.  ...

Tabelle

Datum: 26. April 2024 Leistungen von Nichtregierungsorganisationen aus Eigenmitteln nach Regionen

Die Tabelle enthält: Daten zu den Leistungen von Nichtregierungsorganisationen aus Eigenmitteln nach Regionen 2022, in Tausend Euro

Tabelle

Datum: 26. April 2024 ODA (Official Development Assistance)-Leistungen der Bundesländer

Die Tabelle enthält: Daten zu den ODA-Leistungen der Bundesländer 2022, Bundesländer, Insgesamt, Leistungen ohne Studienplatzkosten, Studienplatzkosten für Studierende aus Entwicklungsländern in Deutschland, in Tausend Euro

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 378 vom 1. Oktober 2024 Kommunales Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2024 auf 17,3 Milliarden Euro

...Auch die kommunalen Leistungen nach SGB II – überwiegend für Unterkunft und Heizung – stiegen weiter kräftig um 7,0 % auf 7,5 Milliarden Euro. Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz lagen nahezu unverändert bei 1,9 Milliarden Euro (+1,7 %). ...

Publikation

Datum: 3. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Die Jahresabschlussstatistik erfasst Daten der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Anlagenachweises sowie der Verwendung des Jahresergebnisses. Der Erhebungskatalog berücksichtigt auch die Besonderheiten der Rechnungslegungsvorschriften für …

Publikation

Datum: 29. Juli 2024 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der kommunalen Kern- und Extrahaushalte - 2021

Der Statistische Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2020 der Kernhaushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) und der Extrahaushalte (doppisch, kameral und kaufmännisch buchende Zweckverbände und die Eigenbetriebe der Gemeinden, sofern diese Einheiten …

Publikation

Datum: 11. September 2024 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände 2022

Der Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2022 der kommunalen Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie nachrichtlich die entsprechenden Ergebnisse der kommunalen Zweckverbände.

Diese Veröffentlichung enthält Daten der bisherigen

Tabelle

Datum: 26. April 2024 Mittelherkunft der deutschen ODA (Official Development Assistance)

Die Tabelle enthält: Daten zur Mittelherkunft der deutschen ODA (Official Development Assistance)-Leistungen der Bundesländer 2022, in Millionen Euro, in %

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 135 vom 3. April 2024 Kommunen im Jahr 2023 mit 6,8 Milliarden Euro erstmals wieder seit 2011 im Defizit

...Aber auch die Berechtigung von Schutzsuchenden aus der Ukraine zum Bezug von Bürgergeld trug dazu bei, wenngleich im Gegenzug die Ausgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Jahr 2023 mit 3,7 Milliarden Euro um 7,9 % niedriger ausfielen als im Vorjahr. Die kommunalen Leistungen nach SGB II entfielen zum größten Teil auf Unterkunft und Heizung und waren in der Folge auch erheblich vom Anstieg der Energiepreise betroffen. Die Leistungen lagen im Jahr 2023 mit +14,7 % deutlich höher als im Vorjahr und beliefen sich auf 14,8 Milliarden Euro. ...

Publikation

Datum: 25. April 2025 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2020

Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 394 vom 5. Oktober 2023 Kommunales Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 7,3 Milliarden Euro

...Außerdem wurden die Schutzsuchenden aus der Ukraine seit Juni 2022 aus dem Rechtskreis des Asylbewerberleistungsgesetz in den des SGB II überführt. Deswegen reduzierten sich die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,1 % auf 1,8 Milliarden Euro. Beide Entwicklungen – die erhöhten Regelsätze für das Bürgergeld und der Bezug von Leistungen nach SGB II durch Schutzsuchende aus der Ukraine – führten zu einer höheren Zahl leistungsberechtigter Bedarfsgemeinschaften im SGB II. ...

Publikation

Datum: 9. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der kommunalen Kern- und Extrahaushalte - 2020

Der Statistische Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2020 der Kernhaushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) und der Extrahaushalte (doppisch, kameral und kaufmännisch buchende Zweckverbände und die Eigenbetriebe der Gemeinden, sofern diese Einheiten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 132 vom 3. April 2023 Kommunen erzielen trotz deutlich höherer Ausgaben Überschuss von 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2022

...Seit 1. Juni 2022 ist diese Gruppe zur Arbeitsuche und zum Bezug von Leistungen nach SGB II und anderen Gesetzen berechtigt, was die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im 2. Halbjahr 2022 wieder etwas abschwächte. Die kommunalen Leistungen an Arbeitsuchende nach SGB II stiegen um 1,9 % auf 12,5 Milliarden Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 013 vom 11. Januar 2024 Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. bis 3. Quartal 2023 auf 91,5 Milliarden Euro

...Dort schließlich wuchsen sowohl Zuweisungen als auch Zuschüsse (+9,8 % auf 146,9 Milliarden Euro) und darunter die Erstattungen an Träger im Sozialwesen (19,7 Milliarden Euro) sowie Sozialhilfe und sonstige soziale Leistungen (33,5 Milliarden Euro). Hier spiegelt sich offenbar die Reform des Bürgergeldes mit höheren Regelleistungen auch in der Sozialhilfe.  Aufnahme von ÖPNV-Einheiten in den Gesamthaushalt sorgt für Sondereffekte Bei den Ergebnissen ist zu beachten, dass ab dem 2. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 420 vom 5. Oktober 2022 Kommunen verringern Finanzierungsdefizit im 1. Halbjahr 2022 auf 1,6 Milliarden Euro

...Die Leistungsausgaben nach SGB II waren hingegen um 7,2 % rückläufig und beliefen sich auf 5,7 Milliarden Euro. Bei den Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gab es im 1. Halbjahr 2022 einen starken Anstieg um 68,1 % auf 2,0 Milliarden Euro, unter anderem wegen des Zuzugs von Schutzsuchenden aus der Ukraine. Die Ausgaben für Sachinvestitionen wurden um 5,0 % auf 16,8 Milliarden Euro erhöht. ...

Publikation

Datum: 28. Juli 2022 Statistischer Bericht - Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts 2021

Im Zuge der Revision der jährlichen Schuldenstatistik wurde der vorliegende Statistische Bericht gegenüber der am 28. Juli 2022 erschienenen Ausgabe komplett überarbeitet, da neue Informationsstände berücksichtigt wurden. Der Schuldenstand beim …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 143 vom 1. April 2022 Kommunen erzielen wegen hoher Steuereinnahmen Überschuss von 4,6 Milliarden Euro im Jahr 2021

...Diese Leistungen stiegen zwischen 2020 und 2021 um 14,7 % auf 17,1 Milliarden Euro. Zusammengefasst stiegen die Leistungen nach SGB IX und SGB XII um 5,2 % auf 33,8 Milliarden Euro. Die kommunalen Leistungen nach SGB II an Arbeitsuchende stiegen um 1,2 % auf 12,3 Milliarden Euro, von denen 8,3 Milliarden Euro vom Bund erstattet wurden.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 467 vom 4. Oktober 2021 Kommunen schließen das 1. Halbjahr 2021 mit Finanzierungsdefizit von 5,7 Milliarden Euro ab

...Halbjahr 2020 hindeuten. Höhere Beteiligung des Bundes an den kommunalen Leistungen nach SGB II Bei den Leistungen nach SGB II ist ein Anstieg der Leistungen für Unterkunft und Heizung um 4,2 % auf rund 6,0 Milliarden Euro festzustellen. Als dauerhafte Maßnahme zur Entlastung der kommunalen Haushalte wurde anlässlich der Corona-Pandemie der gesetzliche Anteil des Bundes an dieser Leistungsart auf maximal 74 % erhöht (§ 46 Absatz 5 SGB II). ...

Publikation