Expertensuche
Artikel
Datum: 9. Mai 2025 Öffentliche Entwicklungsleistungen
...Die (Official Development Assistance, ODA) und die sonstigen öffentlichen und privaten Leistungen zugunsten von der Bundesrepublik Deutschland beliefen sich im Jahr 2023 auf 62,5 Milliarden Euro nach Revision der Bundesbank (Vorjahr: 49,1 Milliarden - nach Revision der Bundesbank). Im Rahmen der internationalen Ziele für nachhaltige Entwicklung verpflichtete sich Deutschland 2015, die ODA-Quote bis 2030 auf 0,70 % zu erhöhen. Im Berichtsjahr 2023 konnte Deutschland dieses Ziel zum vierten Mal in Folge übertreffen – die ODA-Quote betrug 0,82 % (Vorjahr: 0,85 %). ...
Publikation
Datum: 18. März 2025 Qualitätsbericht - Vergabestatistik - Geschäftsstatistik im Auftrag des BMWK
...Die Statistik liefert nicht nur Angaben zum Beschaffungsvolumen von Bund, Ländern und Kommunen und dessen Verteilung auf Liefer-, Dienst- und Bauleistungsaufträge, sondern gibt auch Aufschluss darüber, in welchen Phasen des Vergabeverfahrens z. B. Nachhaltigkeitskriterien eine Rolle spielen oder welche Zuschlagskriterien entscheidend sind. Es wird zudem - unter anderem- abgebildet, in welchem Umfang öffentliche Aufträge an kleine und mittlere Unternehmen erteilt werden, aus welchem Herkunftsland der Auftragnehmer kommt und wie sich die Angebotsverteilung auf die Ausschreibung darstellt....
Publikation
Datum: 14. April 2023 Die neue Vergabestatistik: Konzeption, Methodik und erste Ergebnisse
Die Vergabestatistik ist eine neue Statistik, die seit Oktober 2020 erstmals und umfassend den öffentlichen Einkauf, das heißt die öffentlichen Aufträge und Konzessionen aller staatlichen Ebenen in Deutschland, darstellt. Der Artikel bietet einen …
Publikation
Datum: 31. August 2023 Liste der Extrahaushalte 2023 (Stand: 30.06.2023)
Extrahaushalte sind alle öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die nach den Vorgaben des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG 2010) zum Sektor Staat gehören:
- Die Einheit wird von den Gebietskörperschaften …
Publikation
Datum: 23. August 2024 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2023
Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.
Publikation
Datum: 15. Januar 2008 Ausgaben des Staates nach Aufgabenbereichen – Datenbasis zur Beurteilung der Qualität der Staatsausgaben?
Mit diesem Beitrag wird ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der Berechnungen der staatlichen Ausgaben nach COFOG-Gruppen in Deutschland gegeben. Neben den wichtigsten Datenquellen werden wesentliche methodische Aspekte dargestellt und auf der …
Publikation
Datum: 31. August 2023 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2022
Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.
Publikation
Datum: 15. November 2008 Indikatoren zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit öffentlicher Haushalte
Das hohe Niveau der Staatsverschuldung sowie der daraus resultierende kräftige Anstieg der Zins- und Tilgungsausgaben, aber auch die zunehmenden Finanzierungslasten aufgrund der demografischen Entwicklung (höhere Anteile der älteren Bevölkerung) …
Publikation
Datum: 31. August 2022 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2021
Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.
Publikation
Datum: 15. Dezember 2016 Statistik der Entwicklungszusammenarbeit im Wandel – Modernisierung auf internationaler Ebene
Seit den 1960er-Jahren meldet Deutschland jährlich die öffentlichen und privaten Leistungen für Entwicklungszusammenarbeit an den Entwicklungsausschuss der OECD (DAC). Die internationalen Meldevorgaben blieben seit dieser Zeit in vielen Bereichen …