Expertensuche

1 bis 10 von 335 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 21. Juni 2018 Turnusmäßige Überarbeitung der Erzeugerpreise für Dienstleistungen

...Die Berechnung der neuen Wägungsschemata führt unter Umständen dazu, dass einzelne Teilindizes nicht mehr berechnet werden oder neue Produktgruppen aufgenommen werden. Die Fachserie 17 Reihe 9.2 – Preise und Preisindizes für Verkehr wird voraussichtlich mit Veröffentlichung der Ergebnisse des Verbraucherpreisindex im Dezember 2018 letztmalig aktualisiert. Die aktuellen Ergebnisse der Erzeugerpreisindizes für Verkehrs- und Logistikdienstleistungen sind weiterhin über GENESIS-Online abrufbar. ...

Publikation

Datum: 20. Oktober 2021 Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke - Fachserie 3 Reihe 2.4 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

In der vorliegenden Fachserie werden die Ergebnisse der Statistik über die Verkäufe von landwirtschaftlichen Grundstücken dargestellt.

Wegen fehlerhafter Werte in Niedersachsen und Baden-Württemberg wurden die am 20.Oktober 2021 in der Fachserie 3, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 549 vom 19. Dezember 2022 KORREKTUR: Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2022: +5,2 % gegenüber 3. Quartal 2021

...Am stärksten erhöhten sich die Preise nicht zuletzt unter dem Einfluss weiterhin hoher Kraftstoffpreise im Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei. Im Bereich der Güterbeförderung im Straßenverkehr gab es im Vorjahresvergleich sogar einen neuen Rekordanstieg. Preise im Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei steigen um 9,5 % zum Vorjahr  Mit einem Anstieg der Erzeugerpreise um 9,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnete der stark von Kraftstoffpreisen abhängige Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei im 3. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 529 vom 13. Dezember 2022 Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 %

...Verbraucherpreisindex für Deutschland November 2022 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2015=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 121,6 10,0 -0,5 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 96,85 136,6 19,9 1,2 Nahrungsmittel 84,87 138,8 21,1 1,2 Fleisch und Fleischwaren 18,60 142,8 19,8 0,6 Obst 8,88 120,5 6,0 -1,0 Gemüse 11,08 135,1 20,1 -0,7 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,77 125,0 6,7 0,3 Bekleidung und Schuhe 45,34 111,7 5,0 0,0 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 324,70 124,3 13,5 0,1 Nettokaltmiete 196,32 111,2 1,9 0,2 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 68,82 167,7 53,2 -0,1 Strom 25,92 143,1 27,1 1,4 Erdgas 1 13,53 220,5 112,2 2,9 Leichtes Heizöl 1 7,01 228,8 55,0 -13,6 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 50,04 116,6 9,6 0,5 Gesundheit 46,13 108,1 2,1 0,0 Verkehr 129,05 130,0 9,7 -0,8 Kraftstoffe 35,01 147,5 14,6 -3,5 Superbenzin 25,66 138,5 9,7 -2,9 Dieselkraftstoff 8,64 171,7 26,8 -5,2 Autogas 0,71 179,5 31,3 -0,1 Post und Telekommunikation 26,72 93,9 -0,3 0,0 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 113,36 109,9 5,2 -6,0 Pauschalreisen 26,62 94,1 7,1 -25,3 Bildungswesen 9,02 107,9 3,0 0,2 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 46,77 127,3 9,4 0,5 Andere Waren und Dienstleistungen 74,25 117,3 4,3 0,4 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten (wie Zählermiete, Zählerablesen, feste Gebühren usw.).   ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 472 vom 11. November 2022 Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 %

...Verbraucherpreisindex für Deutschland Oktober 2022 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2015=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 122,2 10,4 0,9 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 96,85  135,0 19,2 1,3 Nahrungsmittel 84,87 137,1 20,3 1,3 Fleisch und Fleischwaren 18,60  141,9 19,3 0,6 Obst 8,88 121,7 6,2 -0,7 Gemüse 11,08 136,1 23,1 5,3 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,77  124,6 6,0 0,2 Bekleidung und Schuhe 45,34 111,7 5,5 2,4 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 324,70  124,2 13,7 1,8 Nettokaltmiete 196,32 111,0 1,8 0,2 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 68,82  167,9 55,0 5,3 Strom 25,92 141,1 26,0 4,6 Erdgas 1 13,53 214,2 109,8 9,2 Leichtes Heizöl 1 7,01 264,7 82,8 3,1 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 50,04 116,0 9,4 1,1 Gesundheit 46,13 108,1 2,2 0,2 Verkehr 129,05 131,1 12,0 0,2 Kraftstoffe 35,01 152,8 22,3 -0,8 Superbenzin 25,66 142,6 16,3 -1,6 Dieselkraftstoff 8,64 181,1 37,7 0,9 Autogas 0,71 179,7 41,4 2,2 Post und Telekommunikation 26,72 93,9 -0,3 0,1 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 113,36 116,9 6,4 -0,4 Pauschalreisen 26,62 125,9 12,3 -3,0 Bildungswesen 9,02 107,7 2,9 0,6 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 46,77 126,7 8,8 0,2 Andere Waren und Dienstleistungen 74,25 116,8 4,0 0,9 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten (wie Zählermiete, Zählerablesen, feste Gebühren usw.). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 438 vom 13. Oktober 2022 Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 %

...Nach Inkrafttreten der Entlastungsmaßnahmen im Juni 2022 hatte das Statistische Bundesamt den dämpfenden Effekt der Entlastungsmaßnahmen auf den Verbraucherpreisindex auf etwa einen Prozentpunkt geschätzt. Im September 2022 zeigte sich das Auslaufen der Entlastungsmaßnahmen im Bereich Verkehr an den wieder gestiegenen Preisen für Tickets im öffentlichen Regional- und Personennahverkehr sowie für Kraftstoffe. Die Preiserhöhung im Verkehr gegenüber dem Vorjahresmonat lag im September 2022 bei +14,0 %, nach +3,7 % im August 2022 (Juli: +5,4 %; Juni: +8,3 %).Im Mai 2022, vor Inkrafttreten der Entlastungsmaßnahmen, hatte sie bei +16,3 % gelegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 060 vom 26. September 2022 Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Düngemittelstatistik mitteilt, ging die Menge der in Deutschland in den Verkehr gebrachten Düngemittel im 2. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal stark zurück. In den Absatzzahlen sind sowohl in Deutschland produzierte als auch importierte Düngemittel enthalten. So halbierte sich der Inlandsabsatz von Phosphat-Dünger gegenüber dem Vorjahresquartal (-50,6 %) auf 14 000 Tonnen des darin enthaltenen Nährstoffs Phosphat. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 393 vom 16. September 2022 KORREKTUR: Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal 2022: +7,2 % gegenüber 2. Quartal 2021

...Gestiegene Kraftstoffkosten und Fahrermangel führen zu Rekordpreisanstieg im Güterverkehr auf der Straße  Von allen erfassten Wirtschaftsabschnitten war die Steigerung im Abschnitt Verkehr und Lagerei im 2. Quartal 2022 mit +14,2 % gegenüber dem 2. Quartal 2021 am höchsten.  In der Güterbeförderung im Straßenverkehr gab es mit +14,0 % gegenüber dem Vorjahresquartal den höchsten Preisanstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 2006. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 383 vom 13. September 2022 Inflationsrate im August 2022 bei +7,9 %

...Auch dämpfte seit Juni 2022 die Senkung der Mineralölsteuer („Tankrabatt“) den Preisanstieg bei Kraftstoffen. Die Teuerung im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich durch diese Maßnahmen im Bereich Verkehr deutlich abgeschwächt: Im August 2022 lag sie bei 3,7 %, nach +5,4 % im Juli und +8,3 % im Juni. Im Mai 2022 hatte sie noch bei +16,3 % gelegen. Im Juli 2022 wurde zudem die EEG-Umlage abgeschafft, die seit Jahresbeginn bei 3,7 Cent pro Kilowattstunde Strom lag. ...