Expertensuche
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neukonzeption der Bodenmarktstatistiken
Die Bodenmarktstatistiken - das sind die Statistiken der Kaufwerte für Bauland und der Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke - bestehen seit mehreren Jahrzehnten. Neue europäische Anforderungen im Agrarstatistiksektor haben zu einer …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Entwicklung eines generischen Programms für die Nutzung von Web Scraping in der Verbraucherpreisstatistik
Der Internethandel gewinnt stetig an Verbrauchsbedeutung und ist deshalb in der Berechnung der Inflationsrate entsprechend zu berücksichtigen. Die Messung eines repräsentativen Preises wird zusätzlich durch immer volatilere Preise bei bestimmten …
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Regionalisierung des Häuserpreisindex
Der Preisindex für Wohnimmobilien (kurz: Häuserpreisindex) misst vierteljährlich die Preisentwicklung der in Deutschland von Privatpersonen erworbenen Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Als Teil eines Indikatorensets dient er unter …
Publikation
Datum: 3. März 2022 Qualitätsbericht - Index der Einfuhrpreise
Die erhobenen Einfuhrpreise werden zur Berechnung von Einfuhrpreisindizes verwendet, die die Entwicklung der Einkaufspreise der aus dem Ausland importierten Waren nachweisen. Einfuhrpreisindizes sind ein wichtiges Instrument zur Messung der von den …
Publikation
Datum: 28. April 2021 Qualitätsbericht - Index der Einkaufspreise landwirtschaftlicher Betriebsmittel
Die Statistik dient der Berechnung des Index der Einkaufspreise landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Sie zeigt, wie sich – bei gegebenem Betriebsmitteleinsatz – die Produktionskosten der landwirtschaftlichen – bezogen auf die abgedeckten …
Publikation
Datum: 3. März 2022 Qualitätsbericht - Index der Ausfuhrpreise
Die erhobenen Ausfuhrpreise werden zur Berechnung von Ausfuhrpreisindizes verwendet, die die Entwicklung der Verkaufspreise der aus der deutschen Volkswirtschaft herausgehenden Warenströme nachweisen. Neben der allgemeinen Wirtschafts- und …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Harmonisierter Verbraucherpreisindex zu administrierten Preisen
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex zu administrierten Preisen (HVPI-AP) soll die Preisentwicklung derjenigen Waren und Dienstleistungen abbilden, deren Preise vom Staat beeinflusst werden. Der vorliegende Artikel stellt ein Verfahren für die …
Publikation
Datum: 16. August 2019 Fortschritte beim Einsatz von Web Scraping in der amtlichen Verbraucherpreisstatistik – ein Werkstattbericht
Für den deutschen Verbraucherpreisindex und den Harmonisierten Verbraucherpreisindex werden derzeit monatlich für etwa 10 000 Produkte Preise im Internet erhoben. Im Regelfall erfolgt dies manuell durch Preiserheberinnen und Preiserheber, und zwar zu …
Publikation
Datum: 18. März 2021 Qualitätsbericht - Durchschnittspreise für Strom und Erdgas
Beobachtet werden die Verkaufspreise und deren Preisbestandteile, wie Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte, für Erdgas und Strom an Haushaltsendkunden und Endkunden im Nichthaushaltssektor, gegliedert nach unterschiedlichen Verbrauchskategorien …
Publikation
Datum: 26. April 2021 Qualitätsbericht - Index der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte
Die Statistik dient der Berechnung des Index der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte. Sie zeigt, wie sich – bei gegebener Erzeugung – die Erlöse der landwirtschaftlichen Betriebe entwickeln. Diese Statistik wird von der Europäischen …