Expertensuche

1 bis 15 von 15 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 19. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 047 vom 27. Juli 2022 Sanitär- und Heizungsbau: Zahl der Erwerbstätigen binnen zehn Jahren um 9 % zurückgegangen

...Damals gingen knapp 303 000 Menschen einem solchen Beruf nach. Im Vergleich dazu ist die Zahl aller Erwerbstätigen im selben Zeitraum gestiegen.  Anteil der älteren Erwerbstätigen in der Berufsgruppe nimmt zu Mehr als jeder fünfte (22,4 %) Erwerbstätige in Berufen des Sanitär- und Heizungsbaus war 2021 zwischen 55 und 64 Jahren alt und dürfte daher in den nächsten Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden. ...

Artikel

Datum: 21. Februar 2019 "Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2019"

...Quartal 2019 Staat erzielt im 1. Halbjahr 2019 Überschuss von 45,3 Milliarden Euro 2. Quartal 2019: 1,0 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal Begleitmaterial: Faltblatt "Wirtschaft Kompakt - VGR-Generalrevision 2019" Weitere Informationen: Themenbereich Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen...

Diagramm

Publikation

Datum: 15. März 2008 Wirkung eines Anstiegs der Öl- und Gas­preise auf die deutsche Wirtschaft

In diesem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Anstieg des Rohöl­preises von 65 US-Dollar je Barrel im Jahresdurchschnitt 2006 auf 100 US-Dollar je Barrel bis 2010 auf das Brutto­inlands­produkt ausgewählter Länder und Regionen sowie auf Preisniveau, …

Publikation

Datum: 24. November 2016 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Preisstatistik

Die adäquate statistische Erfassung der Auswirkungen des digitalen Wandels ist sowohl für die Messung der Inflation als auch der Messung der Produktivitäts­entwicklung in den Volkswirt­schaftlichen Gesamt­rechnungen mit Herausforderungen …

Publikation

Datum: 15. Juli 2009 Neue Entgeltstatistik in der Wasser- und Abwasser­wirtschaft – Methodik und Ergebnisse

Dieser Beitrag stellt Methodik und Ergebnisse der Erhebung der Wasser- und Abwasser­entgelte nach § 11 Abs. 2 Nr. 4 Umwelt­statistikgesetz (UStatG) vor. Anhand der Ergebnisse für die Jahre 2005 bis 2007 werden ausgewählte Problem­stellungen beim …

Publikation

Datum: 15. Februar 2003 Zur Deflationsdiskussion – Anmerk­ungen aus Sicht der Preis­statistik

In den letzten Monaten wurde intensiv in der Presse diskutiert, ob der deutschen Volkswirtschaft die Gefahr einer Deflation droht. Angesichts niedriger Preissteigerungs­raten und eines geringen Wirtschafts­wachstums in Deutschland wurde dabei häufig …

Publikation

Datum: 15. November 2009 Inflationsmessung nach Einkommens­gruppen – Wer ist wie stark betroffen?

Dieser Beitrag präsentiert einen Ansatz, um eine konkrete Antwort auf die Frage nach den individuellen Inflationsraten von Haushalten verschiedener Einkommensgruppen zu erlangen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober …

Publikation

Datum: 7. April 2008 Inflationsmessung nach Einkommensgruppen - Wer ist wie stark betroffen?

Die in der ersten Jahreshälfte 2008 deutlich gestiegenen Verbraucherpreise mit Veränderungsraten gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat von bis zu 3,3 % führten in Deutschland zu einer Diskussion über die Verteilung der Lasten der Teuerung über …

Publikation

Datum: 15. Februar 2004 Vom Preisindex für die Lebens­haltung zum Verbraucher­preis­index – Rückschau und Ausblick

Mit der Einführung des neuen Basisjahres 2000 in der deutschen Preisstatistik ist der traditionsreiche Preisindex für die Lebenshaltung in Verbraucher­preisindex für Deutschland umbenannt worden. Mit inhaltlichen Modi­fikationen ist diese …