Expertensuche

6 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Preise Alle Themen und Alle Unterthemen Bau- und Immobilienpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 3) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 6)

1 bis 6 von 6 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 24. November 2016 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Preisstatistik

Die adäquate statistische Erfassung der Auswirkungen des digitalen Wandels ist sowohl für die Messung der Inflation als auch der Messung der Produktivitäts­entwicklung in den Volkswirt­schaftlichen Gesamt­rechnungen mit Herausforderungen …

Publikation

Datum: 20. Mai 2021 Kaufwerte für Bauland - Fachserie 17 Reihe 5 - 4. Vierteljahr 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Angaben zu Baulandveräußerungen wie Fälle, Flächen, Kaufsummen werden vierteljährlich nach Baugebieten, Baulandarten sowie Gemeindegrößenklassen für Bund und Länder veröffentlicht.

Diese Fachserie wurde letztmalig mit dieser Ausgabe veröffentlicht.

Publikation

Datum: 26. August 2021 Kaufwerte für Bauland - Fachserie 17 Reihe 5 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Angaben zu Baulandveräußerungen wie Fälle, Flächen, Kaufsummen nach Baugebieten, Baulandarten sowie Gemeindegrößenklassen für Bund und Länder u. a. nach Veräußerern und Erwerbern aufgegliedert.

Diese Fachserie wurde letztmalig mit dieser Ausgabe …

Publikation

Datum: 24. August 2012 Qualitätsbericht - Statistik der Kaufwerte für Bauland (Daten bis 2020)

Die Statistik soll einen Überblick über den Grundstücksmarkt in Deutschland geben, indem wichtige Informationen hinsichtlich Anzahl der veräußerten Kauffälle, veräußerten Fläche, Kaufsumme und des durchschnittlichen Kaufwertes für verschiedene …

Publikation

Datum: 11. April 2019 Nutzung von Scannerdaten in der Preisstatistik – eine Untersuchung anhand von Marktforschungsdaten

Digital verfügbare Kassendaten des Einzelhandels, sogenannte Scannerdaten, sind eine vielversprechende Datenquelle für die Preisstatistik. Im Vergleich mit der traditionellen Preismessung treten bei der Nutzung von Scannerdaten jedoch teilweise …

Publikation

Datum: 15. Mai 2008 Modellierung und Schätzung hedonischer Elementar­preisindizes

Dr. Michael Beer hat an der Universität Freiburg Schweiz seine Dissertation zum Thema "Hedonic Elementary Price Indices: Axiomatic Foundation and Estimation Techniques” verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2007 in der Kategorie "Dissertationen“ …