Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 603 vom 28. Dezember 2021 Jahresrückblick: 2021 im Spiegel der Statistik
...Februar: Zwölf Monate Pandemie führen zu Übersterblichkeit in Deutschland Die ersten zwölf Monate der Corona-Pandemie haben in Deutschland zu einer Übersterblichkeit geführt: Von März 2020 bis Februar 2021 sind bundesweit mehr Menschen verstorben, als unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung zu erwarten gewesen wäre. In diesem Zeitraum starben 7,5 % oder fast 71 000 Menschen mehr als in den zwölf Monaten davor – das waren deutlich mehr Sterbefälle, als sich allein durch die Alterung der Bevölkerung erklären lassen. ...
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2018
Mit dem Gerhard-Fürst-Preis des Statistischen Bundesamtes werden Arbeiten in den Kategorien Dissertationen und Master- beziehungsweise Bachelorarbeiten ausgezeichnet, die theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgabenspektrum der amtlichen …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2016 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2016 sowie des Peter-von-der-Lippe-Gedenkpreises
Mit dem Gerhard-Fürst-Preis des Statistischen Bundesamtes werden Arbeiten in den Kategorien Dissertationen und Master- beziehungsweise Bachelorarbeiten ausgezeichnet, die theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgabenspektrum der amtlichen …
Publikation
Datum: 16. Dezember 2019 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2019
Mit dem Gerhard-Fürst-Preis des Statistischen Bundesamtes werden Arbeiten in den Kategorien Dissertationen und Master- beziehungsweise Bachelorarbeiten ausgezeichnet, die theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgabenspektrum der amtlichen …
Publikation
Datum: 15. Januar 2012 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2011
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Professor Dr. Ullrich Heilemann (Universität Leipzig), gehalten. Überreicht wurden die Preise vom Vizepräsidenten des Statistischen Bundesamtes, Dieter …
Publikation
Datum: 15. April 2008 Historischer Beitrag: Glaubensbekenntnis eines Statistikers
Das Selbstverständnis, das Statistiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit ihrem Beruf verbanden, ist Gegenstand dieses Beitrags. Der Aufsatz ist erstmals im Jahrgang 1906 in der Zeitschrift des Königlich Preußischen Statistischen Landesamts (S. 137 …
Publikation
Datum: 15. September 2002 Längsschnittdaten aus dem Mikrozensus: Basis für neue Analysemöglichkeiten
In diesem Beitrag wird ein kurzer Einblick in das zurzeit laufende Projekt "Längsschnittanalysen“ gegeben. Einerseits wird auf den Auswahlplan und die Rotation des Mikrozensus, auf denen die Besonderheiten des Mikrozensus-Längsschnitts beruhen, …