Expertensuche

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Sonstiges Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 4)

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 495 vom 21. Dezember 2023 Jahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik

...Bereits damals, im Jahr 2022 mit seinen enormen Preissteigerungen, hatten die privaten Haushalte deutlich mehr Geld unter anderem für Wohnenergie, Kraftstoffe und Lebensmittel ausgegeben als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am 28. November nach Ergebnissen der Laufenden Wirtschaftsrechnungen mitteilt: Die monatlichen Konsumausgaben der privaten Haushalte waren 2022 um durchschnittlich 8,5 % oder 223 Euro gegenüber dem Vorjahr auf 2 846 Euro gestiegen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 023 vom 31. März 2021 Die Folgen der Corona-Pandemie in 10 Zahlen

...Ein Beispiel: Mit 110 000 Tonnen Wirkstoffgewicht produzierten die Unternehmen in Deutschland mit 50 und mehr Beschäftigten gut 75 % mehr Desinfektionsmittel als im Jahr 2019. Auch bei den Nudeln – ein beliebtes Lebensmittel zur Bevorratung oder für die schnelle Zubereitung einer Mahlzeit – wurde die Produktion ausgeweitet. Im Jahr 2020 wurden mit 294 000 Tonnen 20 % mehr Nudeln produziert als im Vorjahr.  27,8 % Umsatzplus im Onlinehandel seit Ausbruch der Pandemie Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben die Pandemiezeit von März 2020 bis Ende Januar 2021 insgesamt noch positiv abgeschlossen. ...

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Datenangebot der amtlichen Statistik: output-orientierte Programmplanung als Ansatz zur Erhöhung der Reaktionsfähigkeit

Der steigende Informations­bedarf in der Gesellschaft und die zunehmende Nachfrage nach aktuelleren sowie detaillierteren Daten verdeutlichen, wie notwendig die Flexi­bilisierung des Statistischen Systems und des Statistischen Programms ist. Die auf …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Verlässliche Daten auch in Krisenzeiten – die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Statistik während der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 entscheidend geprägt. Auch die amtliche Statistik hat sich in dieser Zeit hohen Anforderungen und vielfältigen Herausforderungen gegenübergesehen. Das Statistische …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Die Rolle der amtlichen Statistik innerhalb des Datenökosystems

Selten war der Bedarf an aussagekräftigen, aktuellen und qualitativ hochwertigen Daten aus Wirtschaft und Gesellschaft so groß wie in der derzeitigen COVID-19-Pandemie. Neben dem Statistischen Bundesamt als zuverlässiger und etablierter …