Expertensuche

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Sonstiges Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 4) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 5)

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 535 vom 29. Dezember 2020 Jahresrückblick: 2020 im Spiegel der Statistik

...Dezember beginnen in Deutschland die Impfungen gegen das Corona-Virus, zunächst unter anderem für die rund 5,7 Millionen Menschen im Alter ab 80 Jahren, von denen viele zu den 0,82 Millionen vollstationär in Pflegeheimen betreuten Pflegebedürftigen gehören....

Publikation

Datum: 15. Januar 2015 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2014

Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Professor Dr. Walter Krämer, gehalten. Überreicht wurden die Preise vom Präsidenten des Statistischen Bundesamtes, Roderich Egeler, im Rahmen des 23. …

Publikation

Datum: 15. Februar 2007 Das Mikrozensus­gesetz 2005 und der Über­gang zur Unter­jährigkeit

Mit dem Gesetz zur Durch­führung einer Repräsentativ­statistik über die Bevölkerung und den Arbeits1markt sowie die Wohn­situation der Haushalte 2005 (Mikrozensus­gesetz 2005 – MZG 2005) vom 24. Juni 2004 wurde das Erhebungs­programm des Mikro­zensus …

Publikation

Datum: 15. Juni 2002 Zum neuen Erhebungs­design des Mikrozensus – Teil 1

Für den Mikrozensus, der schon seit vielen Jahrzehnten durchgeführt wird, gibt es keinen Stillstand – auch nicht bei der Weiterent­wicklung des Erhebungs­designs. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Veränderung des Berichts­wochen­konzepts. Der …

Publikation

Datum: 1. Juni 2011 Qualität des Mikrozensus aus Sicht der Wissen­schaft: Ergeb­nisse einer Nutzer­befragung

Dieser Beitrag dokumentiert die Ergebnisse einer gemeinsamen Nutzer­befragung, die die Forschungs­daten­zentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zur Qualität des Mikro­zensus durchgeführt haben. Da der Mikrozensus nicht nur die …