Expertensuche

8 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Sonstiges Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 6) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 8)

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N084 vom 22. Dezember 2020 Fakten zu Weihnachten

...Einzelhandel bangt um das Weihnachtsgeschäft Nach Verkündigung des harten Lockdowns nutzten viele Menschen die beiden verbliebenen Tage vor Schließung der Geschäfte noch für die letzten Weihnachtseinkäufe in den Kaufhäusern und dem stationären Facheinzelhandel der Innenstädte. Der November und Dezember gehören traditionell zu den umsatzstärksten Verkaufsmonaten im Einzelhandel. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 535 vom 29. Dezember 2020 Jahresrückblick: 2020 im Spiegel der Statistik

...März: Leere Regale wegen „Hamsterkäufen“ im ersten Lockdown-Monat Um das Infektionsgeschehen einzudämmen, beschließen Bund und Länder den „Lockdown“, das weitgehende Herunterfahren des öffentlichen Lebens bis hin zur Schließung von Schulen und Kitas. Die Supermärkte, die Drogerien – alles, was der Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs dient – bleiben offen. Und es wird „gehamstert“. Symbol der Vorratskäufe wird das Toilettenpapier: Mit experimentellen Daten zeigt das Statistische Bundesamt, dass der Toilettenpapier-Absatz Mitte März auf das Dreifache des Normalmaßes gestiegen ist, Desinfektionsmittel sind bereits zum Monatsanfang mehr als achtmal so gefragt wie in normalen Zeiten. ...

Publikation

Datum: 12. August 2020 Corona und die amtliche Statistik - eine Krise als Wegweiser für bereits eingeschlagene Pfade

Die Coronakrise hat – wie wohl keine Krise zuvor – deutlich gemacht, wie wichtig aktuelle und verlässliche Daten sind, um gerade in Krisenzeiten fundierte nachhaltige Entscheidungen treffen zu können. Die amtliche Statistik beschreitet bereits seit …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2016 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2016 sowie des Peter-von-der-Lippe-Gedenkpreises

Mit dem Gerhard-Fürst-Preis des Statistischen Bundesamtes werden Arbeiten in den Kategorien Dissertationen und Master- beziehungsweise Bachelorarbeiten ausgezeichnet, die theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgabenspektrum der amtlichen …

Publikation

Datum: 15. Januar 2005 Der i-Punkt Berlin – Eine Bilanz zum 5-jährigen Bestehen der Service­stelle des Statistischen Bundesamtes in der Hauptstadt

Im September 2004 feierte der i-Punkt Berlin sein 5-jähriges Bestehen. In diesem Beitrag soll auf die Entwicklung, die Aufgaben und die Bedeutung der Service­stelle eingegangen werden.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", …

Publikation

Datum: 15. November 2009 Zur Rolle der amtlichen Statistik für eine evidenzbasierte Wirtschaftsforschung und -politik

Der Autor diese Beitrags, Staatssekretär i. R. Johann Hahlen, hat in seiner Amtszeit als Präsident des Statistischen Bundesamtes den Ausbau der informationellen Informationsstruktur in Deutschland, insbesondere auch für Wissenschaft und Forschung, …

Publikation

Datum: 15. Februar 2004 10 Vorschläge zur Weiterent­wicklung der statistischen Informations­infrastruktur aus Sicht der deutschen Industrie

Zu der Diskussion über die Reform des Systems der amtlichen Statistik in Deutschland hat auch der Bundes­verband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) - in seiner Doppelrolle als Vertreter der Unternehmen als Daten­lieferanten der amtlichen Statistik …

Publikation

Datum: 15. Januar 2004 Gerhard-Fürst-Preis 2003 des Statistischen Bundesamtes

Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Professor Dr. Ullrich Heilemann (Universität Leipzig), gehalten.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember 2003

Autor: Prof. …