Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 535 vom 14. Dezember 2022 Jugendarbeit 2021: Corona-Pandemie führt zu Rekordtief bei Angeboten und Teilnehmerzahlen
...Zwei Jahre zuvor hatten noch 2 100 solcher Angebote mit 139 400 Teilnehmenden stattgefunden. Verschiebungen gab es bei der Ausgestaltung der internationalen Jugendarbeit: Wurden 2019 noch 32 % aller Angebote im Ausland durchgeführt, traf dies im 2021 nur noch auf 15 % der Angebote zu. Methodische Hinweise: Die Statistik wird seit 2015 im Zweijahresrhythmus durchgeführt und erfasst alle Angebote der Jugendarbeit, sofern sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Das Angebot wurde von einem öffentlichen Träger (zum Beispiel Jugendamt, Gemeinde) oder einem anerkannten freien Träger der Jugendhilfe, zum Beispiel Kirche, Wohlfahrtsverband oder Jugendinitiative (§ 75 SGB VIII) durchgeführt. ...
Publikation
Datum: 15. Dezember 2010 Projektionen des Personalbedarfs und -angebots in Pflegeberufen bis 2025
In diesem Beitrag wird zunächst die Bedarfs- und Angebotsentwicklung für den gesamten deutschen Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2025 dargestellt. Zudem erfolgt eine Analyse nach Qualifikationsstufen sowie eine Bedarfs- und Angebotsprojektion für die …
Publikation
Datum: 15. April 2014 Ist die Beamtenversorgung langfristig noch finanzierbar?
Im Sommer 2013 löste die Bildzeitung eine mediale Diskussion über die Bezahlbarkeit und Höhe der Beamtenpensionen aus. Unter der Überschrift "Beamtenpensionen kosten Bund 465 Mrd. Euro“ kam die Bildzeitung am 8. August 2013 zu dem Schluss, dass …
Publikation
Datum: 15. Juli 2014 Ergebnisse der Sozialhilfe- und der Asylbewerberleistungsstatistik 2012
Dieser Beitrag präsentiert die wesentlichen Ergebnisse der Sozialhilfestatistiken nach dem SGB XII "Sozialhilfe“ und der amtlichen Statistiken nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für das Berichtsjahr 2012.
Auszug aus der Publikation "WISTA – …
Publikation
Datum: 15. März 2007 Wohngeld in Deutschland 2005 – Ergebnisse der Wohngeldstatistik
Dieser Beitrag stellt die Berichterstattung der amtlichen Wohngeldstatistik mit den aktuellen Ergebnissen für das Berichtsjahr 2005 dar.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2007
Autoren: …
Publikation
Datum: 15. Januar 2003 Entwicklungen des deutschen Sozialstaates – Daten der amtlichen Statistik
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Vortrag, den Herr Präsident Hahlen am 10. Oktober 2002 auf der wissenschaftlichen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V. (ASI) im Rahmen des 31. Kongresses der …
Publikation
Datum: 15. März 2011 Entwicklungen im Bereich der Beamtenversorgung
Zu Beginn des Jahres 2010 bezogen rund 1,5 Millionen Personen Versorgungsleistungen im Zusammenhang mit einem ehemaligen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zahl der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger damit …
Publikation
Datum: 15. April 2012 Lebenslagen der behinderten Menschen – Ergebnis des Mikrozensus 2009
Dieser Beitrag befasst sich neben der Darstellung der zentralen Grunddaten zu den behinderten Menschen auch mit ihrer Teilhabe am Erwerbsleben, ihrer Ausbildung, den wichtigsten Einkommensquellen sowie ihrer Gesundheit. Dabei werden zur Orientierung …