Expertensuche
1 bis 10 von 104 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 10. Dezember 2024 Elterngeld: Im 3. Quartal 2024 circa 945 000 Leistungsbezüge
...Dieses betrug bei den vor der Geburt erwerbstätigen Frauen, die im 3. Quartal 2024 Elterngeld bezogen, deutschlandweit durchschnittlich 1 793 Euro, bei den Vätern 2 363 Euro. Basisdaten und lange Zeitreihen zu diesen und weiteren Merkmalen können über das Tabellenangebot in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden - Tabellen: 22922 Elterngeld. ...
Artikel
Datum: 25. Juni 2024 Elterngeld: Für im Jahr 2021 geborene Kinder haben in Deutschland insgesamt rund 1,098 Mio. Personen Elterngeld bezogen
Für im Jahr 2021 geborene Kinder haben in Deutschland insgesamt rund 1,098 Mio. Personen Elterngeld bezogen, davon 748 000 Mütter und 350 000 Väter.
Publikation
Datum: 24. März 2025 Statistischer Bericht - Elterngeld - Leistungsbezüge im Jahr 2024
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zum Elterngeldbezug dieser Personen.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation Statistik zum Elterngeld …
Publikation
Datum: 24. März 2025 Statistischer Bericht - Elterngeld - Leistungsbezüge im 4. Quartal 2024 und Leistungsbezüge für im 3. Quartal 2022 geborene Kinder
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zum Elterngeldbezug dieser Personen.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 121 vom 28. März 2025 4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024
...Das bedeutet, sie konnten aufgrund einer Krankheit oder Behinderung für einen nicht absehbaren Zeitraum täglich keine drei Stunden unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes erwerbstätig sein. Ihre Zahl blieb gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert (0,0 %). Erneuter Anstieg bei leistungsberechtigten Geflüchteten aus der Ukraine Die Zahl leistungsberechtigter Geflüchteter aus der Ukraine stieg von rund 87 000 im Dezember 2023 auf insgesamt rund 99 000 im Dezember 2024 und damit um 14,6 %. ...
Artikel
Datum: 19. Oktober 2023 Erwerbstätigkeit älterer Menschen
...Damit lag der Anteil wesentlich höher als in der Altersklasse der 60- bis 64-Jährigen (13 %) und fast viermal so hoch wie im Durchschnitt aller Erwerbstätigen (9 %). Weiterführende Informationen Neugestaltung des Mikrozensus ab 2020 Publikationen zum Thema: Arbeitsmarkt auf einen Blick – Deutschland und Europa Publikationen zum Thema: Ältere Menschen in Deutschland und der Europäischen Union (EU) Die Generation 65+ in Deutschland (Begleitmaterial zur Pressekonferenz am 29. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N003 vom 21. Januar 2025 Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen
...Zur Einordnung: Nach Ergebnissen des Mikrozensus für das Jahr 2023 arbeiteten 31 % aller abhängig Erwerbstätigen nicht in Vollzeit. Für das Jahr 2024 liegen noch keine Daten vor. 55 600 Menschen 2023 mit Ausbildungsabschluss in Top-3-Erziehungsberufen Für die pädagogische Arbeit in der Kindertagesbetreuung qualifiziert unter anderem eine schulische Ausbildung in einem der drei häufigsten Erziehungsberufe. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 036 vom 29. Januar 2025 Im Jahr 2024 weiterhin ein Fünftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
...Dies war zum Beispiel der Fall, wenn in einem Haushalt mit zwei Personen in dieser Altersgruppe eine Person überhaupt nicht arbeitete und die andere insgesamt nur in vier von zwölf Monaten erwerbstätig war. Methodische Hinweise: Die Ergebnisse entstammen der europäischen Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (European Union Statistics on Income and Living Conditions, EU-SILC). ...
Publikation
Datum: 10. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Elterngeld - Leistungsbezüge im 3. Quartal 2024 und Leistungsbezüge für im 2. Quartal 2022 geborene Kinder
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zum Elterngeldbezug dieser Personen.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 416 vom 6. November 2024 Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne
...Und eine zweite Gruppe verdient mehr Aufmerksamkeit: Der Arbeitsmarkt könnte die Größenordnung von 645 000 Vollzeit-Arbeitskräften dazugewinnen, wenn Mütter in dem Umfang erwerbstätig sein könnten, in dem sie es sich wünschen. Das sind Ergebnisse aus dem Sozialbericht 2024, für den Fachleute aus amtlicher Statistik und Sozialforschung Befunde zu wichtigen Lebensbereichen zusammengestellt haben....