Expertensuche

11 Ergebnisse

1 bis 11 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2023

Die Statistik der Angebote der Jugendarbeit erfasst alle Angebote für Kinder und Jugendliche von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, die innerhalb des Berichtszeitraumes durchgeführt wurden und die Voraussetzungen für die Meldung zu …

Publikation

Datum: 21. Dezember 2023 Qualitätsbericht - Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfe für junge Volljährige - 2022

Mit der Erhebung werden umfassende und zuverlässige statistische Daten über die Inanspruchnahme der jeweiligen Hilfen und über die Situation der Hilfeempfängerinnen und Hilfeempfänger bereitgestellt. Die Ergebnisse dienen der Planung im örtlichen und …

Publikation

Datum: 15. Januar 2005 Die Entwicklung von Sozialindikatoren – Vortrag im Statistischen Bundesamt am 2. April 2004

Über die Arbeit der dem Ausschuss für Sozialschutz zugeordneten Unterarbeitsgruppe "Indikatoren“, die sich mit der Entwicklung und Verbesserung dieser Indikatoren befasst, berichtet dieser Beitrag. Es handelt sich dabei um einen Vortrag, den der …

Publikation

Datum: 15. Januar 2011 LEBEN IN EUROPA 2009 - Bundes­ergebnisse für Sozial­indikatoren über Einkommen, Armut und Lebens­bedingungen

In diesem Beitrag werden Ergebnisse für die wichtigsten europäischen Sozialindikatoren aus der amtlichen Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2009 vorgestellt.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember 2010

Autoren: …

Publikation

Datum: 15. April 2014 Ist die Beamtenver­sorgung lang­fristig noch finan­zierbar?

Im Sommer 2013 löste die Bild­zeitung eine mediale Diskussion über die Bezahl­barkeit und Höhe der Beamten­pensionen aus. Unter der Überschrift "Beamten­pensionen kosten Bund 465 Mrd. Euro“ kam die Bildzeitung am 8. August 2013 zu dem Schluss, dass …

Publikation

Datum: 15. Juli 2004 Sozialrechnungs­matrix für Deutschland – Konzepte und erste Ergebnisse für das Jahr 2000

In dem Beitrag werden erstmals Ergebnisse der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen in Form einer Sozial­rechnungs­matrix gezeigt.
Mit dem Beitrag werden zwei Ziele angestrebt: Zum einen soll einer breiteren Öffentlichkeit das Konzept und der …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2008 LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 – Ergebnisse für Sozial­indikatoren

Dieser Beitrag stellt die wichtigsten europäischen Sozialindikatoren (Querschnittsindikatoren) zur Einkommensverteilung und Einkommensarmut in Deutschland und der Europäischen Union (EU) aus den beiden Erhebungen LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 vor.

Publikation

Datum: 21. Oktober 2019 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2017

Bei der Statistik handelt es sich um eine Primärerhebung der Angebote der Jugendarbeit bei den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe und den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe. Angesichts der heterogenen Angebotslandschaft im Bereich der …

Publikation

Datum: 15. Februar 2010 LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 – Bundesergebnisse für Sozial­indikatoren über Einkommen, Armut und Lebens­bedingungen

Es werden ausgewählte Querschnitts­indikatoren für Deutschland aus LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 präsentiert. Dabei wird auch ein
Vergleich zwischen Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten gezogen, der sich auf die wichtigsten EU-Indikatoren zu …

Publikation

Datum: 15. Januar 2014 Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2012

In diesem Beitrag werden Ergebnisse für die wichtigsten Sozialindikatoren aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2012 vorgestellt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der im Zusammenhang mit der Europa-2020-Strategie entwickelte Indikator, der den Anteil der von …