Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 261 vom 23. Juni 2022 Immer mehr Stiefväter und Stiefmütter adoptieren Kinder unter 3 Jahren
...Methodische Hinweise: Die Statistik erfasst die Zahl der im Berichtsjahr neu hinzugekommenen Adoptionen von unter 18-jährigen Kindern oder Jugendlichen. Die Angaben zu West- und zu Ostdeutschland schließen Berlin jeweils nicht ein, in den Ergebnissen für Gesamtdeutschland ist Berlin enthalten. Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse der Adoptionsstatistik 2021 sind der Publikation „Adoptionen“ zu entnehmen und erscheinen in Kürze in der Datenbank GENESIS-Online unter „Adoptierte Kinder und Jugendliche“ (22521). ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2023 Neue Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen in Deutschland
Methode, Inhalt und erste Ergebnisse für 2022
Die neue Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen schließt eine Datenlücke über Umfang und Ausmaß von Wohnungslosigkeit und schafft eine amtliche Datengrundlage für sozialpolitische …
Publikation
Datum: 21. Oktober 2022 Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Detaillierte Angaben zu Kindern und tätigen Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2022 - Bundes- und Länderergebnisse.
Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit dieser Ausgabe für 2022 …
Publikation
Datum: 23. September 2021 Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2021
Detaillierte Angaben zu Kindern und tätigen Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2021 - Bundes- und Länderergebnisse.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Publikation
Datum: 15. April 2014 Können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflegebedarf decken? – Analysen zur Arbeitsmigration in Pflegeberufen im Jahr 2010
...Unter Betrachtung des Anteils von Arbeitsmigrantinnen/migranten an den in Pflegeberufen Beschäftigten und der weiteren Entwicklung von Arbeitsmigration nach Deutschland wird eine Einschätzung gegeben, inwieweit ausländische Pflegekräfte dazu beitragen können, die Fachkräftelücke in Zukunft zu schließen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2014 Autoren: Dipl.-Sozialwissenschaftlerin Anja Afentakis (Statistisches Bundesamt), Dipl.-Verwaltungswissenschaftler Tobias Maier (Bundesinstitut für Berufsbildung)...
Publikation
Datum: 15. Mai 2013 Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe, Teil III.3: Kinder und tätige Personen in öffentlich geförderter Kindertagespflege
Erfasst werden in dieser Erhebung alle Kinder, die sich in mit öffentlichen Mitteln geförderter Kindertagespflege befinden sowie alle Tagespflegepersonen, die die Kindertagespflege durchführen. Zweck der Erhebung ist, einen Überblick über das Angebot …
Publikation
Datum: 15. April 2014 Ist die Beamtenversorgung langfristig noch finanzierbar?
Im Sommer 2013 löste die Bildzeitung eine mediale Diskussion über die Bezahlbarkeit und Höhe der Beamtenpensionen aus. Unter der Überschrift "Beamtenpensionen kosten Bund 465 Mrd. Euro“ kam die Bildzeitung am 8. August 2013 zu dem Schluss, dass …
Publikation
Datum:
15. Mai 2010
Aspekte regionaler Armutsmessung in Deutschland
Im ersten Kapitel des Beitrags wird das Bund-Länder-Projekt mit seinen beiden tragenden Säulen vorgestellt. Das zweite Kapitel präsentiert Ergebnisse zu den Armuts- und Sozialindikatoren, der ersten Säule des Projekts. Das dritte Kapitel setzt die …
Publikation
Datum: 15. März 2006 Neue Statistiken zur Kindertagesbetreuung
Das am 1. Oktober 2005 in Kraft getretene Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz – KICK) enthält zahlreiche Ergänzungen und Erweiterungen der Kinder- und Jugendhilfestatistiken. …
Publikation
Datum: 15. November 2010 Einbeziehung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Berichterstattung der strukturellen Unternehmensstatistik
"Pflegebranche überflügelt Autoindustrie“, titelte die Berliner Zeitung. Mit der wachsenden volkswirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheits- und Sozialwesens steigt die Nachfrage nach strukturellen Unternehmensdaten dieser Wirtschaftszweige.
Auszug …