Expertensuche

1 bis 10 von 15 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 20. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Publikation

Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 20. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Prognose der Abgabequote von Einkommensteuererklärungen bei Rentnerinnen und Rentnern

Jährlich veröffentlicht das Statistische Bundesamt Statistiken über die Besteuerung von Rentnerinnen und Rentnern, wegen langer Abgabe- und Einspruchsfristen für Einkommensteuererklärungen allerdings erst etwa 3,5 Jahre nach Ablauf des betreffenden …

Publikation

Datum: 19. April 2022 Geschlechtsspezifisches Altersvorsorgeverhalten - Untersuchungen mit dem deutschen Taxpayer-Panel

Seit 2006 ist es bei der Kalkulation von Riester-Verträgen nicht mehr gestattet, das Geschlecht als Faktor in der Risiko­bewertung heranzuziehen. Das könnte dazu geführt haben, dass Verträge für Männer, die im Durchschnitt eine kürzere …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 404 vom 16. Oktober 2019 3. Quartal 2019: 2,2 % mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahr

...Daher lassen Quartalsvergleiche nur bedingt auf eine längerfristig veränderte Nachfrage nach bestimmten Produkten schließen.   Netto-Bezug von Steuerzeichen im 3. Quartal 2019 Tabakerzeugnis Versteuerte Verkaufswerte (in Millionen Euro) 3. Quartal 2019 gegenüber 3. Quartal 2018 in % Versteuerte Mengen 3. Quartal 2019 gegenüber 3. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 273 vom 16. Juli 2019 2. Quartal 2019: 6,6 % weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr

...Daher lassen Quartalsvergleiche nur bedingt auf eine längerfristig veränderte Nachfrage nach bestimmten Produkten schließen.   Netto-Bezug von Steuerzeichen im 2. Quartal 2019 Tabakerzeugnis Versteuerte Verkaufswerte (in Millionen Euro) 2. Quartal 2019 gegenüber 2. Quartal 2018 in % Versteuerte Mengen 2. Quartal 2019 gegenüber 2. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 158 vom 18. April 2019 1. Quartal 2019: 10,6 % mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahr

...Daher lassen Quartalsvergleiche nur bedingt auf eine längerfristig veränderte Nachfrage nach bestimmten Produkten schließen.   Netto-Bezug von Steuerzeichen im 1. Quartal 2019 Tabakerzeugnis Versteuerte Verkaufswerte (in Millionen Euro) 1. Quartal 2019 gegenüber 1. Quartal 2018 in % Versteuerte Mengen 1. Quartal 2019 gegenüber 1. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Rentenbezugsmitteilungen als neue Datenquelle

...Das Statistische Bundesamt hat daher untersucht, ob diese Daten genutzt werden können, um vorhandene Datenlücken zu schließen oder andere aufwendigere Erhebungen zu ersetzen. Die Ergebnisse sind Thema dieses Beitrags. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 1/2017 Autoren: Sebastian Koufen, Christiane Loos...

Publikation

Datum: 15. Januar 2011 Jährliche Körperschaftsteuer­statistik – Methodik und erste Ergebnisse

Dieser Beitrag stellt – nach einer kurzen Einführung in das Thema Körperschaftsteuer – die Ergebnisse eines Vergleichs der dreijährlichen mit der jährlichen Körperschaftsteuerstatistik dar und präsentiert abschließend aktuelle Ergebnisse aus der …

Publikation

Datum: 15. Mai 2012 Ausgewählte Struktur- und Bilanz­merkmale öffent­licher Fonds, Einricht­ungen und Unter­nehmen

In diesem Beitrag werden verschiedene Struktur­merkmale der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Abhängigkeit von der Unternehmens­größe untersucht: ihre Verteilung nach Teil­sektoren des Staates, nach der Sektor­zugehörigkeit, nach …