Expertensuche
Publikation
Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Statistik über den Steuerhaushalt
Die Statistik der kassenmäßigen Steuereinnahmen dient der Abbildung des Steueraufkommens. Aus der Beobachtung des Steueraufkommens ergeben sich wichtige Hinweise für Haushaltsplanungen und Steuerschätzungen sowie zur Abschätzung der Wirkungen von …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2020 Saisonbereinigung der monatlichen kassenmäßigen Steuereinnahmen
Im Zuge der Corona-Pandemie hat das Statistische Bundesamt erstmals im August 2020 die neuen kalender- und saisonbereinigten monatlichen kassenmäßigen Steuereinnahmen veröffentlicht. Sie sind wichtige Indikatoren für die Finanzpolitik und die …
Publikation
Datum: 2. November 2023 Qualitätsbericht - Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen)
Die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) dient der Beurteilung der Struktur und Wirkungsweise der Umsatzsteuer und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung. Aus der Beobachtung der Umsätze ergeben sich wertvolle Informationen für die …
Publikation
Datum: 3. Mai 2023 Steuerhaushalt - Fachserie 14 Reihe 4 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.
Diese Fachserie wird mit der Ausgabe für das …
Publikation
Datum: 25. Oktober 2022 Steuerhaushalt - Fachserie 14 Reihe 4 - 2. Vierteljahr 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.
Diese Fachserie wurde eingestellt und wird …
Publikation
Datum: 15. November 2010 Umsätze und ihre Besteuerung 2008
Die Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik 2008 sind Thema dieses Beitrags. Anlässlich der letztmaligen Veröffentlichung auf Basis der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 (WZ 2003)5) wird eine komparativ-statische …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2006 Zusammensetzung und Diskrepanz der Erbschaft- und Schenkungsteuer 2002
Datengrundlage dieser Studie ist das seit Anfang 2006 verfügbare Scientific-Use-File zur Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik 2002 des Statistischen Bundesamtes. Das Statistische Bundesamt hat die Einzeldaten der Statistik für dieses …
Publikation
Datum: 15. November 2013 Das Taxpayer-Panel 2001 bis 2008
Wie entwickeln sich die Einkommen im Laufe der Jahre? Welche Wirkungen haben Steuerrechtsänderungen auf private Haushalte, auf ihre Altersvorsorge oder auf ihre Spendenbereitschaft? Wirken sich Heirat oder Scheidung unterschiedlich auf die Einkommen …
Publikation
Datum: 15. Mai 2011 Die neue Umsatzsteuerstatistik nach Veranlagungen
Dieser Beitrag stellt die ersten vorläufigen Ergebnisse der neuen Umsatzsteuerstatistik auf Basis der Veranlagungen vor und zeigt die steuerstatistischen Erweiterungen auf, die mit dieser neuen Datenbasis zur Verfügung stehen. Gleichzeitig werden …
Publikation
Datum: 15. November 2009 Umsätze und ihre Besteuerung 2007
In diesem Beitrag werden Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik 2007 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2009
Autor: Dipl.-Volkswirt Stefan Dittrich
Publikation
Datum: 15. September 2013 Analyse der Umsatzsteuerstatistik auf Basis der Veranlagungen 2008
Der erste Teil dieses Beitrages stellt die Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) 2008 vor und analysiert die Entwicklungen in den drei vorliegenden Berichtsjahren 2006, 2007 und 2008. Vereinzelt wird zudem vergleichend auf die …
Publikation
Datum: 26. September 2022 Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) - Fachserie 14 Reihe 8.2 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) dient der Beurteilung der Struktur und Wirkungsweise der Umsatzsteuer und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung. Aus der Beobachtung der Umsätze ergeben sich wertvolle Informationen für die …