Expertensuche
1 bis 10 von 249 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Güterverkehr
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Güterverkehr, Eisenbahnverkehr, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt, Verkehrsträger, Verkehrsleistung, Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel (Modal Split)
Übersichtsseite
Personenverkehr
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Personenverkehr, Strassenverkehr, Luftverkehr, Seeverkehr, Beförderungsleistung, Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel (Modal Split)
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 471 vom 10. November 2022 Nahverkehrszüge im 3. Quartal 2022: 53 % mehr Fahrgäste als im Vorjahresquartal
Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat sich im 3. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Ausgewertet wurden Daten von …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 6. Oktober 2022 Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger Fahrgäste als vor der Pandemie
...Auch die Zahl der Unternehmen, die Busreisen abseits der Fernbuslinien durchführten, ging zwischen 2019 und 2021 um 11 % oder rund 320 auf rund 2 650 zurück. Der in dieser Meldung beschriebene Gelegenheitsverkehr umfasst den Verkehr mit (Reise-) Bussen wie Ausflugsfahrten und Urlaubsreisen sowie den Verkehr mit Mietomnibussen. Linienfernverkehr, wie zum Beispiel der Linienfernverkehr mit Omnibussen, ist nicht in den Zahlen enthalten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 401 vom 21. September 2022 Gut ein Drittel mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2022
Im 1. Halbjahr 2022 waren wieder deutlich mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, war das Fahrgastaufkommen mit fast …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 333 vom 5. August 2022 Nahverkehrszüge im 2. Quartal 2022: Beförderungsleistung mehr als verdoppelt
Das Fahrgastaufkommen und die Beförderungsleistung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) haben sich im 2. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Ausgewertet …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 152 vom 7. April 2022 Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2021 auf neuem Tiefststand
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004. Wie das …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 41 vom 12. Oktober 2021 Fernbusse: Fahrgastrückgang im Linienverkehr um 70 % im Jahr 2020
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entfielen davon auf den Inlandsverkehr 4,8 Millionen Fahrgäste (- 69 %) und auf den grenzüberschreitenden Verkehr 1,7 Millionen Fahrgäste (- 74 %). Die stärkeren Rückgänge im grenzüberschreitenden Verkehr dürften unter anderem auf Reisewarnungen und Grenzschließungen zurückzuführen sein....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 444 vom 21. September 2021 18 % weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2021
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im 1. Halbjahr 2021 deutlich weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Fahrgastaufkommen mit fast …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 172 vom 8. April 2021 Fahrgastzahl im Linienfernverkehr mit Bahnen und Bussen im Jahr 2020 halbiert
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2020 nur etwa halb so viele Fahrgäste im Linienfernverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs wie im Vorkrisenjahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Fahrgastaufkommen mit …