Expertensuche

3 Ergebnisse

Es wurden wenige oder keine Treffer gefunden.

Meinten Sie: anschließend anschließend

1 bis 3 von 3 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 024 vom 16. Januar 2024 Kommission zur Zukunft der Statistik übergibt Abschlussbericht

...Der amtlichen Statistik sind aber institutionelle und gesetzliche Grenzen bei der Erreichung ihres Ziels gesetzt, das Statistikprogramm den wachsenden Anforderungen anzupassen, zukunftssicher aufzustellen und Datenlücken schneller zu schließen. Das Statistische Bundesamt hatte deshalb unter Leitung des damaligen Präsidenten Georg Thiel im Mai 2022 eine in ihrer Funktion unabhängige Expertenkommission „Kommission Zukunft Statistik“ eingerichtet, die es bei der Planung des Statistikprogramms beraten soll. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N038 vom 23. Juni 2023 Statistisches Bundesamt feiert 75-jähriges Bestehen

...„Demokratie braucht Daten – Daten brauchen Demokratie“: Neues Online-Dossier blickt auf Meilensteine der amtlichen Statistik seit 1948 Historische Zeitreihen zu Wirtschaft, Bevölkerung, Bildung, Privathaushalten und Wohnungsbau zeigen die Relevanz amtlicher Daten damals und heute Festakt mit Innenministerin Nancy Faeser am 5. Juli und Wissenschaftliche Fachtagung am 6. Juli schließen Jubiläumsfeierlichkeiten ab WIESBADEN - Auf welchen gesetzlichen und baulichen Fundamenten entstand die Bundesstatistik in der Nachkriegszeit? Wer war die erste Frau an der Spitze einer Bundesoberbehörde? ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N068 vom 24. November 2022 Podcast zum Fachkräftemangel: Wie steht es um die berufliche Bildung in Deutschland?

...Welche Erkenntnisse sich zum Thema Nachwuchsmangel an Fachkräften aus der Berufsbildungsstatistik ableiten lassen und welche Datenlücken es möglicherweise zu schließen gilt – das erfahren Sie in der aktuellen Folge von „StatGespräch“, dem Podcast des Statistischen Bundesamtes. Hören oder abonnieren können Sie ihn über die Plattform Spotify, in der Destatis-Mediathek sowie als RSS-Feed....