Expertensuche

1 bis 10 von 18 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 28. November 2023 Sachinvestitionen für den Umweltschutz nach Wirtschaftsabschnitten

Diese Tabelle enthält: Sachinvestitionen für den Umweltschutz in Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) nach Wirtschaftsabschnitten in 1 000 Euro für die Jahre 2018 bis 2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N062 vom 28. November 2023 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren um 74 % gestiegen

...Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen Nutzung von Ressourcen auf. Damit sind die Investitionen in diesem Bereich binnen zehn Jahren um 74,3 % gestiegen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vor dem Start der Weltklimakonferenz am 30. ...

Publikation

Datum: 28. November 2023 Statistischer Bericht - Investitionen für den Umweltschutz - 2021

Zum Erhebungsprogramm dieser Jahreserhebung gehören die Erfassung der Investitionen sowie des Wertes der zusätzlich gemieteten und gepachteten Sachanlagen nach Arten, die ausschließlich oder überwiegend dem Umweltschutz dienen. Die Angaben werden …

Publikation

Datum: 29. November 2023 Qualitätsbericht - Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz 2021

Zum Erhebungsprogramm dieser Jahreserhebung gehören die Erfassung der Investitionen in Sachanlagen und des Wertes der erstmalig gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen sowie die Investitionen in immaterielle Vermögenswerte (z. B. Konzessionen, …

Tabelle

Datum: 27. Juni 2023 Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz 2021

Diese Tabelle enthält: Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz - Gesamtübersicht nach Wirtschaftszweigen 2021

Publikation

Datum: 23. August 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Energiegesamtrechnung - 2010 bis 2021

Der Verbrauch von Energie stellt in jeglicher Hinsicht eine Inanspruchnahme der Umwelt dar. Einerseits beeinflusst die Art der Gewinnung von Energieträgern physisch die Umwelt. Kohlegruben und Erdölbohrungen verändern das Bild der Umwelt genauso wie …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 27. Juni 2023 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: Umsatz im Jahr 2021 um 16,5 % gestiegen

...Verarbeitendes Gewerbe beschäftigt zwei Drittel der „Green Jobs“ Die Aufschlüsselung der Beschäftigung nach Wirtschaftsbereichen zeigt, dass der Großteil der Beschäftigten für den Umweltschutz im Verarbeitenden Gewerbe (223 800 beziehungsweise 65,6 %) tätig war. Im Baugewerbe arbeiteten rund 65 000 (19,1 %) und im Dienstleistungssektor rund 46 000 (13,6 %) Beschäftigte für den Umweltschutz. Methodische Hinweise: Die dargestellten Ergebnisse basieren auf der Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz, Berichtsjahr 2021. ...

Publikation

Datum: 27. Juni 2023 Statistischer Bericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz 2021

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umwelt­schutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Publikation

Datum: 18. September 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung - Berichtszeitraum 2001 - 2019

Die Wassergesamtrechnung dient dazu, die Wasserflüsse zwischen der Umwelt und der inländischen Wirtschaft (einschließlich privater Haushalte) sowie der ausländischen Wirtschaft übersichtlich abzubilden und zu bilanzieren. Darüber hinaus bietet sie …

Publikation

Datum: 18. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Verkehr und Umwelt - 2005 bis 2021

Mobilität ist ein wichtiger Aspekt wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aktivitäten. Die Transportaktivitäten in der Luft, auf der Straße, der Schiene und dem Wasser haben jedoch zahlreiche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. So hat der direkte …