Expertensuche

1 bis 10 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 472 vom 12. Dezember 2023 18,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2023 als im November 2022

...Im Vorjahreszeitraum hatten die Forderungen bei rund 10,8 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es von Januar bis September 2023 in Deutschland insgesamt 39,1 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 79,5 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 437 vom 14. November 2023 22,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2023 als im Oktober 2022

...Im August 2022 hatten die Forderungen bei rund 0,8 Milliarden Euro gelegen.  Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im August 2023 in Deutschland insgesamt 4,6 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,9 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 408 vom 13. Oktober 2023 19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022

...Im Juli 2022 hatten die Forderungen bei rund 0,8 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei sowie bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Juli 2023 in Deutschland insgesamt 4,7 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf die Wirtschaftsabschnitte Verkehr und Lagerei sowie die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit jeweils 8,0 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 362 vom 13. September 2023 13,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im August 2023 als im August 2022

...Halbjahr 2022 hatten die Forderungen bei rund 8,2 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es insgesamt im 1. Halbjahr 2023 in Deutschland 25,3 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 54,1 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 314 vom 11. August 2023 23,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2023 als im Juli 2022

...Im Mai 2022 hatten die Forderungen bei knapp 2,2 Milliarden Euro gelegen.  Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es insgesamt im Mai 2023 in Deutschland 4,4 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 8,7 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 274 vom 13. Juli 2023 13,9 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2023 als im Juni 2022

...Im April 2022 hatten die Forderungen bei knapp 1,4 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es insgesamt im April 2023 in Deutschland vier Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit zehn Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 231 vom 16. Juni 2023 3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2023 als im Mai 2022

...Quartal 2022 hatten die Forderungen bei rund 3,9 Milliarden Euro gelegen.  Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im 1. Quartal 2023 in Deutschland zwölf Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 26 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 185 vom 12. Mai 2023 14,1 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im April 2023 als im Vormonat

...Im Februar 2022 hatten die Forderungen bei rund 1,1 Milliarden Euro gelegen.  Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen, Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im Februar 2023 im Baugewerbe mit 237 Fällen (Februar 2022: 206; +15,0 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 234 Verfahren (Februar 2022: 155; +51,0 %).  ...

Publikation

Datum: 27. November 2023 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2023

Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …