Expertensuche

1 bis 10 von 49 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Fortschritte der Large Cases Unit

Globale Wertschöpfungsketten und zunehmende grenzüberschreitende Geschäfts­aktivitäten von multinationalen Unternehmensgruppen führen zu steigenden Herausforderungen für die amtliche Statistik. Mit dieser Thematik befasst sich die Large Cases Unit …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Qualitätssicherung in der amtlichen Statistik: Large Cases Unit

Globale Wertschöpfungsketten und ansteigende grenzüberschreitende Geschäfts­aktivitäten von multinationalen Unternehmens­gruppen stellen die amtliche Statistik zunehmend vor Herausforderungen. Allein aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung großer …

Publikation

Datum: 14. April 2022 Qualitätsbericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren

Die Insolvenzstatistik liefert monatliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Profiling von Unternehmen im Echtbetrieb

Die Methode Profiling von Unternehmen analysiert die rechtliche, organisatorische und rechnungslegende Struktur von Unternehmensgruppen, um die für die Wirtschaftsstatistik relevanten Unternehmen korrekt abzugrenzen. Profiling von Unternehmen wurde …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Insolvenzstatistik in der Corona-Pandemie - aktuellere Ergebnisse durch Webscraping

Die Insolvenzstatistik ist seit Beginn der Corona-Pandemie noch stärker in den öffentlichen Fokus gerückt. Seit Mai 2020 veröffentlicht das Statistische Bundesamt einen Frühindikator, der die amtlichen Ergebnisse der Insolvenzstatistik ergänzt. …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2020 Auswirkungen der neuen europäischen Verordnung für Unternehmensstatistiken auf das nationale statistische System

Die neue Verordnung für Unternehmensstatistiken (EU) 2019/2152 fasst auf europäischer Ebene alle rechtlichen Vorgaben für die Unternehmensstatistiken zusammen. Mit Ausnahme der Bestimmungen für die Außenhandelsstatistiken wird sie ab dem 1. Januar …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 373 vom 28. September 2020 Umsatzentwicklung im August 2020: -1,3 % zum Vormonat

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, verringerte sich der nominale (nicht preisbereinigte) Umsatz saison- und kalenderbereinigt um 1,3 %. Nach dem Tiefpunkt im April 2020 und der anschließenden dreimonatigen Erholungsphase zeichnet sich erstmals wieder ein Umsatzrückgang ab. Aufgrund von Nachmeldungen können sich die Werte jedoch durch Revision noch erhöhen (siehe methodische Hinweise). ...

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Immaterielles Kapital und Produktivität im Verarbeitenden Gewerbe

Ergebnisse auf Basis verknüpfter Einzeldaten (Micro Data Linking)

Der Aufsatz untersucht den Einfluss von immateriellem Kapital (Forschung und Entwicklung, Software, Patente) auf die Produktivität am Beispiel des Verarbeitenden Gewerbes in …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2018 Imputation und Konsolidierung: Neue Aufgaben für die Unternehmensstatistik

Die Europäische Union (EU) definiert in ihrer Einheitenverordnung einen Unternehmensbegriff, der weiter gefasst ist als der bislang von der deutschen amtlichen Statistik verwendete. Mit Berichtsjahr 2018 wird diese EU­-Unternehmensdefinition in den …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2017 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2015

Die Statistik über deutsche Unternehmen unter der Kontrolle von Muttergesellschaften aus dem Ausland leistet einen wichtigen Beitrag, transnationale Verflechtungen von Unternehmen der Weltwirtschaft darzustellen. Daten des Außenhandels sowie einer …