Expertensuche
1 bis 10 von 175 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 11. Juli 2022 Kennzahlen bei rechtlichen Einheiten im Baugewerbe 2020
Diese Tabelle enthält Angaben zu tätigen Personen, Umsatz und Materialaufwand im Baugewerbe für 2020.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 527 vom 12. Dezember 2022 1,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2022 als im Vormonat
...Im Vorjahreszeitraum hatten die Forderungen mit rund 45,5 Milliarden Euro deutlich höher gelegen, da damals mehr wirtschaftlich bedeutende Unternehmen insolvent wurden als von Januar bis September 2022. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es von Januar bis September 2022 im Baugewerbe mit 1 970 Fällen (Januar bis September 2021: 1 821; +8,2 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 1 571 Verfahren (Januar bis September 2021: 1 593; -1,4 %). 18,6 % weniger Verbraucherinsolvenzen von Januar bis September 2022 als im Vorjahreszeitraum Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen ist von Januar bis September 2022 um 18,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 475 vom 11. November 2022 KORREKTUR: 1,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2022 als im Vormonat
...Im August 2021 hatten sie bei rund 8,2 Milliarden Euro gelegen, da mehr wirtschaftlich bedeutende Unternehmen insolvent wurden als im August 2022. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im August 2022 im Baugewerbe mit 198 Fällen (August 2021: 190; +4,2 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 167 Verfahren (August 2021: 141; +18,4 %). 6,9 % weniger Verbraucherinsolvenzen im August 2022 als im August 2021 Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen ist im August 2022 um 6,9 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gesunken. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 444 vom 17. Oktober 2022 KORREKTUR: 7,1 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im September 2022 als im Vormonat
...Im Juli 2021 hatten sie bei rund 4,6 Milliarden Euro gelegen, da mehr wirtschaftlich bedeutende Unternehmen insolvent wurden als im Juli 2022. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im Juli 2022 im Baugewerbe mit 245 Fällen (Juli 2021: 222; +10,4 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 164 Verfahren (Juli 2021: 189; -13,2 %). 26,0 % weniger Verbraucherinsolvenzen im Juli 2022 als im Juli 2021 Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen ist im Juli 2022 um 26,0 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gesunken. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 382 vom 12. September 2022 6,6 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im August 2022 als im Vormonat
...Halbjahr 2021 hatten sie bei rund 31,8 Milliarden Euro gelegen, da mehr wirtschaftlich bedeutende Unternehmen insolvent wurden als im 1. Halbjahr 2022. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im 1. Halbjahr 2022 im Baugewerbe mit 1 330 Fällen (1. Halbjahr 2021: 1 219; +9,1 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 1 058 Verfahren (1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 337 vom 10. August 2022 4,2 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2022 als im Vormonat
...Dieser Rückgang der Forderungen bei gleichzeitigem Anstieg der Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist darauf zurückzuführen, dass im Mai 2021 mehr wirtschaftlich bedeutende Unternehmen Insolvenz beantragt hatten als im Mai 2022. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im Mai 2022 im Baugewerbe mit 233 Fällen (Mai 2021: 180; +29,4 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 183 Verfahren (Mai 2021: 168; +8,9 %). 4,3 % weniger Verbraucherinsolvenzen im Mai 2022 als im Mai 2021 Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen ist im Mai 2022 um 4,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 297 vom 13. Juli 2022 7,6 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2022 als im Vormonat
...Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger aus den im April 2022 gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf knapp 1,4 Milliarden Euro. Im April 2021 hatten sie bei rund 2,5 Milliarden Euro gelegen. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im April 2022 im Baugewerbe mit 221 Fällen (April 2021: 215; +2,8 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 187 Verfahren (April 2021: 195; -4,1 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 098 vom 10. März 2022 4,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2022 als im Vormonat
...Der Anstieg der Forderungen trotz rückläufiger Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist darauf zurückzuführen, dass 2021 mehr wirtschaftlich bedeutende Unternehmen Insolvenz beantragt haben als 2020. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen, Insolvenzhäufigkeit bei Verkehr und Lagerei am höchsten Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im Jahr 2021 im Baugewerbe mit 2 423 Fällen (Jahr 2020: 2 500; -3,1 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 241 vom 13. Juni 2022 8,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2022 als im Vormonat
...Quartal 2022 gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf knapp 3,9 Milliarden Euro. Im 1. Quartal 2021 hatten sie bei rund 17,1 Milliarden Euro gelegen. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im 1. Quartal 2022 im Baugewerbe mit 650 Fällen (1. Quartal 2021: 608; +6,9 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 522 Verfahren (1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 198 vom 11. Mai 2022 20,8 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im April 2022 als im Vormonat
...Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger aus den im Februar 2022 gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf knapp 1,1 Milliarden Euro. Im Februar 2021 hatten sie bei rund 1,2 Milliarden Euro gelegen. Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im Februar 2022 im Baugewerbe mit 206 Fällen (Februar 2021: 194; +6,2 %). Es folgte der Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 155 Verfahren (Februar 2021: 191; -18,8 %). ...