Expertensuche
Publikation
Datum: 15. Dezember 2020 Unternehmensstrukturstatistiken und Statistik für kleine und mittlere Unternehmen nach dem EU-Unternehmensbegriff
Ergebnisse für 2018
Mit dem Berichtsjahr 2018 ist in den Unternehmensstrukturstatistiken der EU-Unternehmensbegriff neu eingeführt worden. Aufbereitung, Veröffentlichung und Darstellung der Unternehmensstrukturstatistiken haben sich dadurch …
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Auswirkungen der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs
Im Zuge der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs in der Unternehmensstrukturstatistik in Deutschland wurden das Profiling sowie die neuen, zentral durchzuführenden Arbeitsschritte Imputation und Konsolidierung integriert. Testläufe und Simulationen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 250 vom 3. Juli 2020 Unternehmen des Produzierenden Gewerbes erwirtschafteten 2018 rund 3,4 Billionen Euro Umsatz
...Nach der nun gültigen Definition kann ein Unternehmen aus mehreren rechtlichen Einheiten bestehen, die wirtschaftlich und organisatorisch zusammengehören und sowohl Waren als auch Dienstleistungen erzeugen. Die Verschiebungen von Industrie zu Dienstleistungen resultierten bisher in einem gewissen Umfang auch daraus, dass (Industrie-) Unternehmen bestimmte Aktivitäten in rechtlich selbstständige Einheiten ausgelagert haben. ...
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Organisation und Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten - Methodische Erläuterungen und Ergebnisse 2016
Die hier präsentierten Ergebnisse beruhen auf einer Erhebung mit dem Titel "Organisation wirtschaftlicher Aktivitäten – Ursachen, Umfang, Auswirkungen von Verlagerungen 2016". Sie wurde als europaweit standardisierte Pilotstudie in Vorbereitung auf …
Publikation
Datum: 15. März 2004 Konzept und Ergebnisse der § 7-Erhebung zum Unternehmensbegriff in der Statistik
Bislang wird in der amtlichen Statistik ein Unternehmen definiert als die kleinste rechtlich selbstständige Einheit, die aus handels- und/oder steuerrechtlichen Gründen Bücher führt. In einer gemeinsamen Bund-Länder-Arbeitsgruppe wurde zunächst eine …
Publikation
Datum: 14. Juni 2016 Das EU-Konzept des Unternehmens
Das "Unternehmen" ist eine zentrale Darstellungseinheit der amtlichen Wirtschaftsstatistik; die Unternehmensstatistik ist wesentlicher Teil der Wirtschaftsstatistik in Deutschland und in Europa. Während die deutsche amtliche Statistik ein Unternehmen …
Publikation
Datum: 15. Februar 2014 Die wirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland
Dieser Beitrag präsentiert statistische Daten über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Anhand dieser Informationen lassen sich Rückschlüsse über die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von KMU ziehen und Strukturveränderungen im …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Imputation und Konsolidierung: Neue Aufgaben für die Unternehmensstatistik
Die Europäische Union (EU) definiert in ihrer Einheitenverordnung einen Unternehmensbegriff, der weiter gefasst ist als der bislang von der deutschen amtlichen Statistik verwendete. Mit Berichtsjahr 2018 wird diese EU-Unternehmensdefinition in den …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2015
Die Statistik über deutsche Unternehmen unter der Kontrolle von Muttergesellschaften aus dem Ausland leistet einen wichtigen Beitrag, transnationale Verflechtungen von Unternehmen der Weltwirtschaft darzustellen. Daten des Außenhandels sowie einer …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2012 Ausgewählte Ergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland 2009
Die große wirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) wird immer wieder betont. Um der Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die Rolle von KMU im Wirtschaftsgeschehen Deutschlands zu geben, hat das Statistische …