Expertensuche

5 Ergebnisse

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 31. März 2020 Bis 2018 beendete Insolvenz­verfahren: Gläubiger müssen auf 96,2% ihrer Forder­ungen verzichten

...Entscheidung über die Restschuldbefreiung bei Insolvenzverfahren natürlicher Personen Insolvenzverfahren: eröffnet im Jahr 2011, Entscheidung über die Restschuldbefreiung bis 31.12.2018 Merkmale  Eröffnete Insolvenz­verfahren darunter mit Entscheidung über die Restschuldbefreiung insgesamt Art der Entscheidung Restschuld­befreiung wurde erteilt Restschuld­befreiung wurde versagt Sonstige Art der Entscheidung 1 Anzahl Insgesamt 134  303 125 034 114 999 6 721 3 314 Verbraucher 101 074 95 411 87 607 5 186 2 618 Ehemals selbstständig Tätige 19 501 17 796 16 493 881 422 Übrige Schuldner 2 13 728 11 827 10 899 654 274 1 Rücknahme des Antrags, Schuldner/-in verstorben und Restschuldbefreiung wurde nach Erteilung widerrufen. 2 Einzelunternehmen und natürliche Personen als Gesellschafter/-in und Ähnliches. Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie 2, Reihe 4.1.1 "Gewerbemeldungen und Insolvenzen"....

Publikation

Datum: 31. März 2020 Qualitätsbericht - Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung

Die Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 151 vom 16. April 2019 Insolvenzverfahren natürlicher Personen bis 2017: Restschuld in 84,7 % der Fälle erlassen

...Entscheidung über die Restschuldbefreiung bei Insolvenzverfahren natürlicher Personen Insolvenzverfahren: eröffnet im Jahr 2010, Entscheidung über die Restschuldbefreiung bis 31.12.2017  Art des Schuldners Eröffnete Insolvenz- verfahren Darunter mit Entscheidung über die Restschuldbefreiung insgesamt Art der Entscheidung Restschuldbefreiung wurde erteilt Restschuldbefreiung wurde versagt Sonstige Art der Entscheidung Anzahl Insgesamt 142 086 130 080 120 403 6 562 3 115 Verbraucher 106 291 98 734 91 258 5 029 2 447 Ehemals selbstständig Tätige 20 889 18 775 17 422 934 419 Übrige Schuldner 14 906 12 571 11 723 599 249 1 Rücknahme des Antrags, Schuldner/-in verstorben und Restschuldbefreiung wurde nach Erteilung widerrufen. 2 Einzelunternehmen und natürliche Personen als Gesellschafter/-in und Ähnliche. Ausgewählte Versagungsgründe der Restschuldbefreiung bei Insolvenzverfahren natürlicher Personen Insolvenzverfahren: eröffnet im Jahr 2010, Entscheidung über die Restschuldbefreiung bis 31.12.2017  Art des Schuldners  Beendete Verfahren mit Versagung der Restschuldbefreiung insgesamt Ausgewählte Versagungsgründe 1 Mindestvergütung des Treuhänders nicht gezahlt Verletzung der Mitwirkungspflicht Verstoß gegen Obliegenheiten Anzahl Insgesamt 6 562 5 140 738 566 Verbraucher 5 029 4 123 485 365 Ehemals selbständig Tätige 934 632 138 130 Übrige Schuldner 599 385 115 71 1 Es kann bei einem Verfahren mehrere Versagungsgründe geben. 2 Einzelunternehmen und natürliche Personen als Gesellschafter/-in und Ähnliche.  ...

Publikation

Datum: 15. Dezember 2005 Kostenstrukturstatistik bei audio­visuellen Dienst­leistungen

Ein Dienstleistungssektor, der in den vergangenen 20 Jahren einen enormen Aufschwung erfahren hat, ist der Bereich der audiovisuellen Dienstleistungen. Das Statistische Bundesamt hat erstmalig für das Berichtsjahr 2002 eine Kostenstrukturerhebung bei …