Expertensuche

17 Ergebnisse

1 bis 17 von 17 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Large Cases Unit: Erkenntnisse aus fünf Jahren Arbeit

Die Large Cases Unit (LCU) der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hat im Jahr 2020 ihre Arbeit aufgenommen. Sie untersucht seitdem große multinationale Unternehmensgruppen und ihre Untergliederungen auf Kohärenz der in der amtlichen …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 2: Weiterentwicklungen im Berichtsjahr 2022

Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich

Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmens­struktur­statistiken ab dem Berichts­jahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienst­leistungs­bereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unter­nehmens­strukturen …

Publikation

Datum: 15. Juli 2007 Aufwendungen und Investitionen in Infor­mations- und Kommunikations­technologien

In Europa und speziell auch in Deutschland kommt aussagekräftigen Informationen über die Verwendung von Informations- und Kommunikations­technologien (IKT) in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine steigende politische Bedeutung zu. Eine …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2005 Strukturdaten für Unternehmen und Einrichtungen in ausge­wählten Dienstleistungs­bereichen 2003

Seit gut drei Jahrzehnten vollziehen sich in der deutschen Volkswirtschaft – ebenso wie in anderen Industrien­ationen – tief greifende Strukturveränderungen. Die Anteile des Dienstleistungssektors an der Zahl der Erwerbstätigen und an der …

Publikation

Datum: 1. April 2014 E-Commerce in Unternehmen 2012

Mit diesem Online-Flyer werden ausgewählte Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen zur Entwicklung und Bedeutung des E-Commerce, auch als elektronischer Handel oder Online-Handel …

Publikation

Publikation

Datum: 15. November 2006 Das statistische Unternehmensregister – Entwicklungs­stand und Perspektiven

Mit diesem Beitrag soll der erreichte Aufbaustand des Unternehmensregisters dargestellt und Perspektiven seiner Weiterentwicklung aufgezeigt werden. Der Aufbau des Unternehmensregisters mit rund 4,2 Mill. Unternehmen und Betrieben ist abgeschlossen …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Verwaltungsdaten in der Unternehmensstatistik

Verwaltungsdaten sind eine wichtige Quelle der amtlichen Statistik. Durch die Verwendung bereits vorhandener administrativer Datenbestände kommt die amtliche Statistik der Verpflichtung nach, das jeweils mildeste Mittel gegenüber potenziell Befragten …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik

Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …

Publikation

Datum: 15. Juni 2006 Existenzgründungen im Spiegel des Mikrozensus

Dieser Beitrag erläutert nach einer kurzen Einführung in die Thematik und in den Mikrozensus die Grundbegriffe der Untersuchung sowie die im Projekt entwickelte Konzeption der Analyse von Gründungen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2005 Daten zur Entwicklung des ländlichen Raums – Neue Merkmale in der Agrar­struktur­erhebung

In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse über Betriebe mit zusätzlichen Tätigkeiten dargestellt, die im Rahmen einer im Auftrag des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) durchgeführten TAPAS-Studie gewonnen wurden.

Publikation

Datum: 15. August 2006 Möglichkeiten der Erfassung von Arbeits­zeit in Unter­nehmens­befragungen

Diese Untersuchung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Erfassung der verschiedenen Formen der Arbeitszeit in Unternehmens­befragungen. Dabei werden drei Messkonzepte der Arbeitszeit zugrunde gelegt: vertragliche Stunden, bezahlte Stunden und …

Publikation

Datum: 15. November 2005 Dienstleistungsnachfrage durch Unter­nehmen – Ergebnisse für 2003

Die Bedeutung des Dienstleistungssektors hat in den letzten Jahrzehnten ständig zugenommen. In der amtlichen Statistik wurde dieser Entwicklung mit der Einführung der Dienstleistungsstatistiken ab dem Berichtsjahr 2000 Rechnung getragen. Weitgehend …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2004 Ad-hoc-Befragung über Unternehmenskooperationen – Ergebnisse für das Jahr 2003

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Strukturen, Entwicklungen und Arten von Unternehmensbeziehungen bzw. -kooperationen und möchte deren Gründe analysieren. Solche Arten von Unternehmenskooperationen können beispielsweise sein: Franchising,

Publikation

Datum: 15. August 2005 Gewerbeanzeigen 2004

Von den deutschen Gewerbeämtern wurden im Jahr 2004 rund 1,85 Mill. Gewerbeanzeigen entgegengenommen. Die Ergebnisse der Gewerbe­anzeigenstatistik 2004 fasst dieser Beitrag zusammen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", …