Expertensuche

1 bis 18 von 18 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Erweiterte Aufkommens- und Verwendungstabellen – eine Darstellung der Aktivitäten unterschiedlicher Unternehmenskategorien

Wirtschaftsanalysen erfordern, je nach Fragestellung, detaillierte Untergliederungen der Wirtschaft nach unterschiedlichen Kategorien oder Klassifikationen. Die Volkswirt­schaftlichen Gesamtrechnungen stellen dazu Aufkommens- und Verwendungstabel­len …

Tabelle

Datum: 24. Januar 2023 Tätige Personen nach Unternehmensfunktion 2020

Diese Tabelle enthält Daten über die tätigen Personen nach Unternehmensfunktion 2020

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Neuerungen im statistischen Unternehmensregister: Auswertungskonzept, Relevanzschwellen und weitere Quellen

Das statistische Unternehmensregister liefert politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Akteuren mit seinen Strukturauswertungen zur deutschen Gesamtwirtschaft und zu einzelnen Branchen wichtige Entscheidungsgrundlagen. In den letzten …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Qualitätssicherung in der amtlichen Statistik: Large Cases Unit

Globale Wertschöpfungsketten und ansteigende grenzüberschreitende Geschäfts­aktivitäten von multinationalen Unternehmens­gruppen stellen die amtliche Statistik zunehmend vor Herausforderungen. Allein aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung großer …

Publikation

Datum: 15. April 2011 Determinanten betrieblicher Weiterbildungs­aktivitäten im Branchen­kontext: Mehrebenen­analysen auf Basis der CVTS3-Daten

Frau Ulrike Rudolphi hat an der Universität Mainz ihre Arbeit zum Thema "Determinanten betrieblicher Weiterbildungsaktivitäten im Branchenkontext: Mehrebenenanalysen auf Basis der CVTS3-Daten" verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Förderpreis 2010 …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Verwaltungsdaten in der Unternehmensstatistik

Verwaltungsdaten sind eine wichtige Quelle der amtlichen Statistik. Durch die Verwendung bereits vorhandener administrativer Datenbestände kommt die amtliche Statistik der Verpflichtung nach, das jeweils mildeste Mittel gegenüber potenziell Befragten …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2005 Strukturdaten für Unternehmen und Einrichtungen in ausge­wählten Dienstleistungs­bereichen 2003

...Seit gut drei Jahrzehnten vollziehen sich in der deutschen Volkswirtschaft – ebenso wie in anderen Industrien­ationen – tief greifende Strukturveränderungen. Die Anteile des Dienstleistungssektors an der Zahl der Erwerbstätigen und an der Bruttowertschöpfung sind erheblich gestiegen. Traditionelle Wirtschaftsbereiche wie das Produzierende Gewerbe oder die Landwirtschaft verlieren an wirtschaftlicher Bedeutung. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse aus der Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich zusammen. ...

Publikation

Datum: 15. Juni 2006 Existenzgründungen im Spiegel des Mikrozensus

Dieser Beitrag erläutert nach einer kurzen Einführung in die Thematik und in den Mikrozensus die Grundbegriffe der Untersuchung sowie die im Projekt entwickelte Konzeption der Analyse von Gründungen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Unternehmensdemografie: methodischer Ansatz und Ergebnisse 2005 bis 2010

Dieser Beitrag stellt den konzeptionellen Ansatz der amtlichen Statistik zur Erfassung der Unternehmens­demografie dar, der einer europäisch abgestimmten Methodik folgt und damit auch international vergleichbare Ergebnisse gewährleistet.

Auszug aus …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik

Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2002 Erste Unternehmens­erhebung im Dienstleistungs­bereich

Dieser Beitrag informiert über die Ausgangssituation zum Zeitpunkt der Einführung der neuen Statistik, über das methodische Konzept sowie über einige wesentliche Ergebnisse der ersten Erhebung

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …

Publikation

Datum: 15. Februar 2006 Moderne Informations- und Kommu­nikations­technologien in Deutsch­land – Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben weltweit einen grundlegenden Strukturwandel in Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ausgelöst. Ihre Bedeutung wird unter verschiedenen Begriffen wie "Neue Ökonomie“ bzw. “

Publikation

Datum: 15. September 2010 Der Beschäftigungsbeitrag mittel­ständischer Unter­nehmen – Eine sektorale Analyse auf Basis des Umsatz­steuerpanels

Dieser Beitrag greift die Mittelstands­hypothese auf, die einen überproportionalen Beitrag der kleinen und mittleren Unternehmen bei der Entstehung neuer Arbeitsplätze unterstellt. In diesem Beitrag werden kurz die Datenbasis dargestellt sowie das …

Publikation

Datum: 15. Juni 2006 Gewerbeanzeigen 2005 – Gründungen und Schließungen

Die aufgeführten Anlässe für eine Gewerbemeldung werden in diesem Beitrag auch in der Gliederung nach Wirtschaftszweigen, Rechtsformen, Staatsangehörigkeit der Gewerbe­treibenden, Ursachen für die Abmeldung sowie nach Beschäftigten­größenklassen …

Publikation

Datum: 15. November 2010 Einbeziehung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Bericht­erstattung der strukturellen Unternehmens­statistik

"Pflegebranche überflügelt Autoindustrie“, titelte die Berliner Zeitung. Mit der wachsenden volkswirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheits- und Sozialwesens steigt die Nachfrage nach strukturellen Unternehmens­daten dieser Wirtschaftszweige.

Auszug …

Publikation

Datum: 15. Juli 2007 Gewerbeanzeigen 2006 – Gründungen und Schließungen

Die aufgeführten Anlässe für eine Gewerbemeldung werden in diesem Beitrag auch in der Gliederung nach Wirtschaftszweigen, Rechtsformen, Staatsangehörigkeit der Gewerbe­treibenden, Ursachen für die Abmeldung sowie nach Beschäftigten­größenklassen …

Publikation

Datum: 15. August 2005 Gewerbeanzeigen 2004

Von den deutschen Gewerbeämtern wurden im Jahr 2004 rund 1,85 Mill. Gewerbeanzeigen entgegengenommen. Die Ergebnisse der Gewerbe­anzeigenstatistik 2004 fasst dieser Beitrag zusammen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", …

Publikation

Datum: 15. August 2004 Erstmalige Veröffentlichung von Struktur­daten aus dem Unternehmens­register

Dieser Beitrag befasst sich zunächst mit der Rolle des Unternehmens­registers im gegenwärtigen und zukünftigen System der Wirtschaftsstatistiken und skizziert kurz den Aufbau und die Weiterentwicklung des statistischen Unternehmensregisters in …