Expertensuche

19 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Unternehmen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 19) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 16)

1 bis 19 von 19 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Large Cases Unit: Erkenntnisse aus fünf Jahren Arbeit

Die Large Cases Unit (LCU) der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hat im Jahr 2020 ihre Arbeit aufgenommen. Sie untersucht seitdem große multinationale Unternehmensgruppen und ihre Untergliederungen auf Kohärenz der in der amtlichen …

Publikation

Datum: 18. Juni 2024 Regionale Ergebnisse der Unternehmensdemografie

Die Unternehmensdemografie betrachtet das Gründungs- und Schließungsgeschehen von Unternehmen sowie deren Bestand am Markt. Diese Informationen stehen nun auch auf regionaler Ebene europaweit zur Verfügung. Der Artikel präsentiert erste Ergebnisse …

Publikation

Datum: 18. Juni 2024 Maschinelles Lernen im Basisregister für Unternehmen

Das Statistische Bundesamt hat den gesetzlichen Auftrag, ein Register über Unternehmensbasisdaten für Deutschland aufzubauen. Die Inhalte und Ziele des Basisregisters für Unternehmen werden in dem zugrunde liegenden Gesetz definiert. Diese liegen vor …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Qualitätssicherung in der amtlichen Statistik: Large Cases Unit

Globale Wertschöpfungsketten und ansteigende grenzüberschreitende Geschäfts­aktivitäten von multinationalen Unternehmens­gruppen stellen die amtliche Statistik zunehmend vor Herausforderungen. Allein aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung großer …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Fortschritte der Large Cases Unit

Globale Wertschöpfungsketten und zunehmende grenzüberschreitende Geschäfts­aktivitäten von multinationalen Unternehmensgruppen führen zu steigenden Herausforderungen für die amtliche Statistik. Mit dieser Thematik befasst sich die Large Cases Unit …

Publikation

Datum: 13. April 2016 Der deutsche Mittelstand im Zeichen der Globalisierung

Dieser Beitrag stellt die außenwirtschaftlichen Aktivitäten des deutschen Mittelstandes dar und gibt einen Überblick darüber, inwieweit die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland durch Muttergesellschaften im Ausland kontrolliert …

Publikation

Datum: 15. September 2010 Der Beschäftigungsbeitrag mittel­ständischer Unter­nehmen – Eine sektorale Analyse auf Basis des Umsatz­steuerpanels

Dieser Beitrag greift die Mittelstands­hypothese auf, die einen überproportionalen Beitrag der kleinen und mittleren Unternehmen bei der Entstehung neuer Arbeitsplätze unterstellt. In diesem Beitrag werden kurz die Datenbasis dargestellt sowie das …

Publikation

Datum: 15. Februar 2014 Die wirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

Dieser Beitrag präsentiert statistische Daten über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Anhand dieser Informationen lassen sich Rückschlüsse über die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von KMU ziehen und Struktur­veränderungen im …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2012 Ausgewählte Ergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland 2009

Die große wirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) wird immer wieder betont. Um der Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die Rolle von KMU im Wirtschaftsgeschehen Deutschlands zu geben, hat das Statistische …

Publikation

Datum: 15. Januar 2014 Gestaltung der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen 2010

In diesem Beitrag werden die Daten der europäischen Erhebung über die berufliche Weiter­bildung in Unternehmen zum Angebot an Lehrveran­staltungen ausgewertet, das sind Lehrgänge, Kurse und Seminare und deren Nutzung durch die Beschäftigten in den …

Publikation

Datum: 15. April 2008 Wirtschaftsstatistische Längsschnitt­daten für die Wissen­schaft

Im Rahmen des von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit und dem Institut für Angewandte Wirtschafts­forschung (IAW) durchgeführten …

Publikation

Datum: 15. Februar 2006 Moderne Informations- und Kommu­nikations­technologien in Deutsch­land – Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben weltweit einen grundlegenden Strukturwandel in Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ausgelöst. Ihre Bedeutung wird unter verschiedenen Begriffen wie "Neue Ökonomie“ bzw. “

Publikation

Datum: 15. Februar 2009 Informations- und Kommu­nikations­technologie in Unter­nehmen – Ergebnisse für das Jahr 2008

Die Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen liefert einen Überblick über die Ausstattung und die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen. Neben Daten zur Verbreitung …

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Unternehmensdemografie: methodischer Ansatz und Ergebnisse 2005 bis 2010

Dieser Beitrag stellt den konzeptionellen Ansatz der amtlichen Statistik zur Erfassung der Unternehmens­demografie dar, der einer europäisch abgestimmten Methodik folgt und damit auch international vergleichbare Ergebnisse gewährleistet.

Auszug aus …

Publikation

Datum: 15. Januar 2008 Informations- und Kommunikations­technologie in Unter­nehmen – Ergebnisse für das Jahr 2007

Die weite Verbreitung und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen ist zu einem wesentlichen Faktor für Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit geworden. Entsprechend ist die Durchdringung mit IKT ein wichtiger …

Publikation

Datum: 15. Januar 2008 Gestaltung und Organisation der beruflichen Weiter­bildung in Unternehmen 2005

In diesem Beitrag werden die Daten der europäischen Erhebung über die berufliche Weiter­bildung in Unternehmen in Deutschland zum Angebot an Lehrver­anstaltungen in Form von Lehrgängen, Kursen und Seminaren und zur Beteiligung der Beschäftigten in …

Publikation

Datum: 15. Juni 2006 Existenzgründungen im Spiegel des Mikrozensus

Dieser Beitrag erläutert nach einer kurzen Einführung in die Thematik und in den Mikrozensus die Grundbegriffe der Untersuchung sowie die im Projekt entwickelte Konzeption der Analyse von Gründungen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …