Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 428 vom 7. November 2023 Knapp 86 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Weihnachtsgeld
...In den meisten Wirtschaftsabschnitten, zum Beispiel im Abschnitt „Finanz- und Versicherungsdienstleistungen“ und im „Baugewerbe“, erhalten mehr als 95 % der Tarifbeschäftigten ein tarifliches Weihnachtsgeld. Dagegen haben in den Wirtschaftsabschnitten „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“, „Information und Kommunikation“ und „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung“ weniger als 70 % Anspruch auf ein Weihnachtsgeld. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 081 vom 2. März 2023 Tarifverdienste 2022 um 2,2 % höher als im Vorjahr
...Anstieg der tariflichen Verdienste im Gastgewerbe am höchsten Die stärksten Anstiege der Tarifverdienste mit Sonderzahlungen waren in den Wirtschaftsabschnitten Gastgewerbe (+6,9 %), sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen (+5,0 %) und im Baugewerbe (+3,9 %) zu verzeichnen. Dagegen fielen die Erhöhungen im für die Gesamtwirtschaft bedeutenden Bereich des Verarbeitenden Gewerbes mit lediglich 1,3 % besonders niedrig aus. Ebenfalls unterdurchschnittlich entwickelten sich die tariflichen Verdienste in den Wirtschaftsabschnitten Information und Kommunikation (+1,3 %), Erziehung und Unterricht sowie Energieversorgung (jeweils +1,8 %). ...
Tabelle
Datum: 1. Juni 2023 Mindestlohnerhöhung Betroffenheit in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Geschätzte Betroffenheit von der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro zum Oktober 2022
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 214 vom 2. Juni 2023 Tarifbindung 2022 bei 49 %
...Wirtschaftsabschnitt (WZ - 2008) Tarifbindung 2022 in Prozent A-S Gesamtwirtschaft 49 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (11) I Gastgewerbe 20 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 21 L Grundstücks- und Wohnungswesen 22 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 25 J Information, Kommunikation 26 G Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 29 S Sonstige Dienstleistungen 42 H Verkehr und Lagerei 44 F Baugewerbe 46 C Verarbeitendes Gewerbe 51 Q Gesundheits- und Sozialwesen 52 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 59 B Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden 62 E Wasserversorgung; Entsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 62 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 75 P Erziehung und Unterricht 82 D Energieversorgung 85 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 100 ( ) = Zahlenwert statistisch relativ unsicher Tarifbindung im Handwerk bei 42 Prozent Neben der grundsätzlichen Stärkung der Tarifbindung in der deutschen Wirtschaft formuliert die Bundesregierung explizit eine verbesserte Tarifbindung im Handwerk als Ziel im Koalitionsvertrag. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 209 vom 31. Mai 2023 Tarifverdienste im 1. Quartal 2023 um 2,7 % höher als im Vorjahresquartal
...Quartal 2023 Deutschland Westdeutschland Ostdeutschland ohne Sonder- zahlung mit Sonder- zahlung ohne Sonder- zahlung mit Sonder- zahlung ohne Sonder- zahlung mit Sonder- zahlung Veränderung zum Vorjahresquartal in % Gesamtwirtschaft 2,5 2,7 2,5 2,8 2,7 1,4 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 3,7 2,4 4,2 3,1 2,7 0,8 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2,0 2,5 1,7 1,7 3,5 5,5 Verarbeitendes Gewerbe 1,0 9,9 1,1 10,0 1,4 9,9 Energieversorgung 2,5 2,7 2,6 3,2 1,9 - Wasserversorgung, Entsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen 1,9 1,7 1,9 1,8 1,9 1,1 Baugewerbe 2,0 0,5 2,1 0,4 2,0 1,3 Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz 1,9 3,3 1,8 3,3 2,2 2,9 Verkehr und Lagerei 2,0 1,9 2,1 1,9 1,3 1,5 Gastgewerbe 10,7 10,4 10,7 10,4 10,3 9,7 Information und Kommunikation 1,5 2,6 1,4 2,5 2,2 3,2 Erbringung von Finanz- und Versicherungsleistungen 2,7 5,4 2,8 5,4 2,4 3,9 Grundstücks- und Wohnungswesen 2,1 2,1 2,1 2,3 2,2 1,3 Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 2,2 3,4 2,1 3,7 2,2 0,6 Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 8,4 8,4 8,1 8,2 9,4 9,2 Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung 2,3 -1,5 2,3 -1,6 2,3 -0,9 Erziehung und Unterricht 2,8 -1,8 2,8 -1,8 2,8 -1,7 Gesundheits- und Sozialwesen 3,0 1,7 2,9 1,8 3,4 1,1 Kunst, Unterhaltung und Erholung 2,4 -1,7 2,4 -1,7 2,4 -2,0 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 2,9 0,9 2,9 0,9 3,1 1,2 Methodische Hinweise: Die Tarifindizes messen die durchschnittliche Veränderung der tariflichen Monats- und Stundenverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung sowie ein Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen. ...
Publikation
Datum: 12. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 3. Vierteljahr 2023
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Publikation
Datum: 1. März 2023 Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten - Lange Reihen - 4. Vierteljahr 2022 auf Basis 2020 = 100 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
In dieser Publikation wurden letztmalig mit der Ausgabe für das 4. Vierteljahr 2022 Indizes der tariflichen Monats- und Stundenverdienste ohne Sonderzahlungen für Wirtschaftsabschnitte und ausgewählte Branchen ab dem Jahr 1995 veröffentlicht.
Diese …
Publikation
Datum: 30. August 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 2. Vierteljahr 2023
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Publikation
Datum: 30. Mai 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 1. Vierteljahr 2023
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Publikation
Datum: 27. April 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 4. Vierteljahr 2022
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …