Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 428 vom 7. November 2023 Knapp 86 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Weihnachtsgeld
...In diesen Bereichen erhalten 100 % beziehungsweise 82,4 % aller Tarifbeschäftigten Weihnachtsgeld. Das niedrigste Weihnachtsgeld erhalten die Tarifbeschäftigten im Bereich „Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N059 vom 9. November 2023 Paketbranche: Fachkräfte bei Post- und Zustelldiensten verdienen im Schnitt 20 % weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft
...Durchschnittlich 2 719 Euro brutto (ohne Sonderzahlungen) im Monat verdienten vollzeitbeschäftigte Fachkräfte im April 2022. Damit erhielten Fachkräfte in diesem Bereich durchschnittlich gut 20 % weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft (3 411 Euro brutto im Monat), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt....
Publikation
Datum: 12. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 3. Vierteljahr 2023
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 263 vom 4. Juli 2023 46,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Urlaubsgeld
...In diesen beiden Bereichen erhalten 63,6 % beziehungsweise 83,1 % der Tarifbeschäftigten Urlaubsgeld. Das niedrigste Urlaubsgeld erhalten die Tarifbeschäftigten im Bereich „Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften“. ...
Publikation
Datum: 30. August 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 2. Vierteljahr 2023
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Publikation
Datum: 30. Mai 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 1. Vierteljahr 2023
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Publikation
Datum: 27. April 2023 Statistischer Bericht - Verdienste - 4. Vierteljahr 2022
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 166 vom 27. April 2023 Nach Revision: Reallöhne im Jahr 2022 um 4,0 % gegenüber 2021 gesunken
...Weitere Hintergrundinformationen zur Methodik bei der Verknüpfung der neuen und alten Indexreihen und zur Basisumstellung sind im Bereich „Methoden zur Statistik“ auf der Themenseite „Reallöhne und Nominallöhne“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Weitere Informationen: Die Zeitreihen zu den Real- und Nominallöhnen sind auf der Themenseite „Reallöhne und Nominallöhne“ und in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 62361) verfügbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 048 vom 7. Februar 2023 Reallöhne im Jahr 2022 um 4,1 % gegenüber 2021 gesunken
...Weitere Hintergrundinformationen zur Methodik bei der Verknüpfung der neuen und alten Indexreihen und zur Basisumstellung sind im Bereich „Methoden zur Statistik“ auf der Themenseite „Reallöhne und Nettoverdienste“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Weitere Informationen: Die Zeitreihen zu den Real- und Nominallöhnen sind auf der Themenseite „Reallöhne und Nettoverdienste“ und in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 62361) verfügbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 078 vom 1. März 2023 Reallöhne im Jahr 2022 um 3,1 % gegenüber 2021 gesunken
...Weitere Hintergrundinformationen zur Methodik bei der Verknüpfung der neuen und alten Indexreihen und zur Basisumstellung sind im Bereich „Methoden zur Statistik“ auf der Themenseite „Reallöhne und Nettoverdienste“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Weitere Informationen: Die Zeitreihen zu den Real- und Nominallöhnen sind auf der Themenseite „Reallöhne und Nettoverdienste“ und in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 62361) verfügbar....